Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schmitze

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Schmicke
Bedeutungen
1
knallendes Ende der Peitschenschnur
Wagen und Gespann
die Schmitz'n „die Peitschenschnur war in der Regel aus Leder, die Schmitz'n aus Hand oder auch anderer Faser“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
die Schmitzen Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
eine Schmitze Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
Schmitz Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Schmitzn Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Eckartshausen HAS50.202122, 10.697045 ↗ Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗ Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
A Schmitzn Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗ Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Schmetze Oberstreu NES50.403361, 10.288072 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Schmidzn „(Schmitze)“, Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Schmitz „oder“, Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
Schmitz'n Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
Schmitza Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
Schmitze Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗ Münnerstadt KG50.247561, 10.194410 ↗ Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
Schmitzn „a>o = wie Selbstlaut im engl. "law“, Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
Schmitzä Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
a Schmitz'n Ebrach BA49.848156, 10.494835 ↗
a Schmitzn Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
die Schmitz Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
die Schmitza Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
die Schmitzn Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Nentschau HO50.323050, 12.066518 ↗
die Schmitzä Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗
ä Schmitzä Münnerstadt KG50.247561, 10.194410 ↗
2
Stockschlag auf die Hand
hauen, verprügeln
eine Schmitzen Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Triebsdorf CO50.225241, 10.970378 ↗
die Schmitzen Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
Schmitzn Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
3
Platzwunde
Gesundheit und Krankheit
a schöani Schmitza Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Schmitzn Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
4
Druckstelle im Obst
Obstbaum, Fruchtbaum
di Schmitza Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Schmitze

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗