Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schnürpfelein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: schnürpf
Bedeutungen
1
Wurstende, Wurstzipfel
Ernährung (Essen)
di Schnärbfäli Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
di schnärbfäli Buch N49.496794, 11.033255 ↗
is Schnerpfela Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Schnörpfela Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗ Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Stockheim KC50.306781, 11.281807 ↗ Trieb LIF50.145595, 11.138477 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗ Unterzaubach KU50.173754, 11.497482 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗ Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
Schnörpfela „seltener“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
Schnürpfela Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗
Schnerpfala „Endung tonlos“, Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
Schniapfala Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Schnipfeli Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
Schnirrpfalå Hüttstadl BT49.979314, 11.835065 ↗
Schnärbfela „di“, Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗
Schnärpfala Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗
Schnöafala Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗
Schnörfeli Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Schnörpfal? Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
Schnörpfala „b. Preßsack,“, Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
Schnörpfela „es“, Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Schnörpfeli Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Schnüåbfela Großschloppen WUN50.132946, 11.935799 ↗
Schnüepfala „di“, Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
Schnürpfala Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Schnürpfela „di“, Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗
schnerfeli Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
2
sehr kleiner Acker
Acker-, Getreidebau
das Schnerpfela Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗
Schnerpfala Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
Schnerpfel? Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Schnirpfela Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
Schnärpfela Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
3
als Zugabe gespieltes Musikstück o.ä. am Ende einer Darstellung
Musik und Tanz
noch a Schörpfela Großwalbur CO50.329195, 10.853844 ↗
nu a Schnerpfala Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
a Schnerpf‘elə Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
4
abgebundenes Wurstende
Metzger
Schnärpfela Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
Schnörpfela Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
5
kleiner Abschnitt als Kundengeschenk
Schnerpfela [Umschrift unsicher], Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
Schnerpfela Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
6
Saugbeutel für Kleinkinder
Säugling, Kleinkind
Schnerpfala Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
7
Wurstende
Schnörpfela „Wurstende“, Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗