Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

Schnapper

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: schnappen
Bedeutungen
1
Biss, Beißen
Sprechwerkzeuge, Kauwerkzeuge (z.B. lallen, sprechen u.a.)
Marktoffingen 48.9270866, 10.4748818
Schnabbr Marktoffingen 48.9270866, 10.4748818, Groiß 34 Groiß, Josef Th.: Riasr Weardr oder So sechd ma em Rias (Marktoffingen) (Computerausdruck), 2000
2
Atemzug, nur in Phraseologie:
Tod
Altstädten SF47.486197, 10.2845713, Marktoffingen 48.9270866, 10.4748818, Memmingen MM47.9867696, 10.181319, Pfuhl NU48.4083018, 10.0391377
den letzten Atemzug tun sterben Altstädten SF47.486197, 10.2845713, Marktoffingen 48.9270866, 10.4748818, Memmingen MM47.9867696, 10.181319, Pfuhl NU48.4083018, 10.0391377:
Dau het i fascht mein letschta Schnappr dau Memmingen MM47.9867696, 10.181319, Honold 58 Honold, Fritz: So schwätzt ma z' Memmenga ond drom rom, Memmingen, 1986, Auflage 1
3
klappendes Geräusch
Gehör
Pfronten FÜS47.5813782, 10.5579673
und wenn a goht, bei jedm Tappar, tuet es allemol de Schnappar Pfronten FÜS47.5813782, 10.5579673, Lotter 29 Lotter, Pius: Pfrontar Spinnar und Originale, Kempten, 1985
4
Schnappschloss
Teile des Hauses
Oberkammlach MN48.0500705, 10.4160105, Oberstdorf SF47.4118318, 10.2781005
šnapǝr Oberkammlach MN48.0500705, 10.4160105, SBS, ZM König, Werner: Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben (Zusatzmaterial), 1984-1989
5
Schnabel am Gefäß
(Haushalts-)Gefäße
Itzing DON48.817093, 10.828042, Warching DON48.8385871, 10.911614
šnabr Itzing DON48.817093, 10.828042, SBS 13 K 187, 188 König, Werner (Hg.): Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben. Bearbeitet von Andrea Schamberger-Hirt, Band 13: Wortgeographie VI, Heidelberg, 2005
  • Schwäb.Wb. V 1030 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • Schwäb.Wb. VI 3012 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • Schmeller II 577 Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch (1827 - 1837). Bearbeitet von Frommann, Georg Karl (1872 - 1877). 2. bearbeitete Ausgabe. 2 Bände, München (Nachdruck), 1985
  • WBF 460 Wagner, Eberhard/Klepsch, Alfred: Handwörterbuch von Bayerisch-Franken, Bamberg, 2007
verfasst von: JW
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schnapper

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: schnappen
Bedeutungen
1
Mann, der hinkt
Bez. von Männern nach physischen/äußeren Eigenschaften
Das is ä Schnapper Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
En Schnapper Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
en Schnabber Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
A Schnobber „auch verbunden mit dem Familiennamen“, Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Schnabber Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Schnabbr Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
Schnappa Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Schnapper Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗ Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗ Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗ Münnerstadt KG50.247561, 10.194410 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Rimpar 49.853917, 9.959956 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Veitshöchheim 49.831270, 9.880367 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Schnappr Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗
Schnåpper Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
a Schnabber Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
a Schnappr Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
a Schnåpper Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
an Schnäbbə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
ä Schnapper „(er schnappt = er hinkt)“, Münnerstadt KG50.247561, 10.194410 ↗
2
Atemzug
Atmung
an Schnabber Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
an Schnapper Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
dar Schnoppr Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
A Schnapper Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Schanpper „kurzer“, Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Schnappa Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Schnapper Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
a Schnapper Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
der Schnabba Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
3
rinnenartiger Ansatz an der Kaffeekanne zum Ausgießen
(Haushalts-)Gefäße
Schnabber Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Schnapper Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
4
älterer Mann mit schlechter Gangart
Mann: alt
der alt Schnappa Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Schnapper Rimpar 49.853917, 9.959956 ↗
5
Knall
Gehör
es doud an schnabba Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
6
Krämer, kleinlicher Mensch
Des is a Schnappa „fr. Krämer“, Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
7
Rechentyp
der Schnapper Ermreuth FO49.640632, 11.191843 ↗ Pommer FO49.653169, 11.172505 ↗
8
Viehbremse
Insekt, Spinne
Schnopper Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗