Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schneeflocke

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: FlockeSchnee
Bedeutung
1
kleines, leichtes, lockeres, weißes, zartes Gebilde aus mehreren zusammenhaftenden Eiskristallen
Niederschläge, Wetter
Schne>iflock'n Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗
Schne>iflocke Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
die Schnieflockn Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
„o.B.“ [Vorlage unterstrichen], Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗
„nicht anders“ [Vorlage unterstrichen], Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
„für große Batzn“ [Vorlage unterstrichen], Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗
„ebenso“ [Vorlage unterstrichen], Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗
Schneeflocka Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗ Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗ Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
Schneeflocke Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Heiligkreuz KG50.194771, 9.736469 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Kothen KG50.371916, 9.766784 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Obernau AB49.938765, 9.133364 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗ Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Völkersleier KG50.181586, 9.775248 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
[Vorlage unterstrichen], Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Waldsachsen SW50.055412, 10.372056 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗ Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗ Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗
Scheejflogga Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Schnāflock'n Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
Schne-iflogga Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Schneaflocka Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Schneaflockn Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Schneaflockə Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
Schneaflogga Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗ Wiesenfeld MSP49.991757, 9.681281 ↗
Schneaflogge Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Schneafloggn Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Schneeaflockn Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Schneeflock'n Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
Schneeflocka „kein <e> in Flocke“, Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗
Schneeflocke „nur Schneeflocke“, Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Schneeflocken Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Schneeflockn Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Seußling BA49.941837, 11.639320 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Schneeflockng Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Schneefloggn Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Schneefloggng Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Schneeäflocke Massenbuch MSP50.035812, 9.704135 ↗
Schneiflockn Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
Schneiflogge Rieneck MSP50.092805, 9.647399 ↗
Schnejfloggn Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Schnēēflockn Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
Schniaflocka Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
Schniaflockn Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗
Schniaflogn Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
Schniaflokn Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Schniapflocken Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
Schnieflocke Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Schnieflocken Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Schnieflockn Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Schnieflockng Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗
Schniefloga Kützberg SW50.083456, 10.115124 ↗
Schnieflogg Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Schnieflogge Frankenbrunn KG50.190680, 9.897141 ↗ Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗
Schnieflogn Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Schnieflokn Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
Schniäflogn Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
Schniëflågge Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗
Schniɒpflockn Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
Schnīfloggn Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Schnneflocken [GP hat sich eventuell verschrieben], Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗
Schnäaflockgn Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Schnäaflockn Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗
Schnäflocke Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗
Schnäflockn Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Schnäflockä Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Schnähflocke Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Schnäiflagge Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
Schnäiflockn Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗
Schnäifloggə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Schnäəflockə Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Schnëiflockn Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Kleingeschaidt ERH49.557845, 11.181314 ↗
Schnëifloggn Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
Schnëiflōgă Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
Schnëij-Flocka Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗
Schnöiflock'n Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Schnəiflockng Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
di Schnifloggn Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗
die Schniaflokn Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Šneiflogn Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Schneeflocke

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗