Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schnippe

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Schnappeschnippen
Bedeutungen
1
Ausgießschnabel am Topf
Schnip(b)n Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗
Schniebbn Rupprechtstegen LAU49.600274, 11.479071 ↗
Schnibbm „di“, Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Schnippn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Ellenbach LAU49.489739, 11.443102 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Schibbn „die“ [GP hat sich eventuell verschrieben], Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗
Schnibbn Schupf LAU49.444376, 11.481309 ↗
Schnipm Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗
Schnippn „di“, Windischenlaibach BT49.866114, 11.754844 ↗
Schníbbm Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
schnibbn Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
schnipfn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
2
rinnenartiger Ansatz an der Kaffeekanne zum Ausgießen
(Haushalts-)Gefäße
Schnipp'm [Umschrift unsicher], Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Hohenstadt LAU49.511182, 11.483130 ↗
Schnibbm [Umschrift unsicher], Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
Schnippn [Umschrift unsicher], Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Kucha LAU49.431407, 11.417944 ↗
Schnibb [Umschrift unsicher], Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
Schnibm [Umschrift unsicher], Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Schnipn [Umschrift unsicher], Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
Šnibm [Umschrift unsicher], Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗
3
Ausgießschnabel der Kaffeekanne
Schnibbn „di“, Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
Schnippn „di“, Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Schnippn Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗
Schníbbm Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
schnipfn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
schnippn Ellenbach LAU49.489739, 11.443102 ↗
4
Zwille
a Schnippn Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
5
gerade gezogener Scheitel (spöttisch)
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
Schnippn Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗