Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schnitzbund

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: bindenBundschnitzen
Bedeutungen
1
Kopftuch, im Nacken gebunden
Kopfbedeckungen
Schnietzbund [Bild, Zeichnung], Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Schnitsbund [Bild, Zeichnung], Alesheim WUG49.046313, 10.863747 ↗
Schnitzbund [Bild, Zeichnung], Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗ Zell RH49.139831, 11.186506 ↗
Schnitzbund „nach hinten gebunden“, Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Schnitzbund „hinten gebunden“, Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗ Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗
Schnizbund [Bild, Zeichnung], Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗
2
Kopftuch
Kopfbedeckungen
Schnietsbund Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Schnitzbund Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗ Laibstadt RH49.098979, 11.133204 ↗ Veitsaurach AN49.286693, 10.885858 ↗
3
Kopftuch, hinten gebunden
Kopfbedeckungen
an Schnitzbund macha „hinten geknüpft“, Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
4
Kopftuch, über dem Kopf gebunden
Kopfbedeckungen
Schnitzabund „Die beiden Enden werden über den Ohren zum Hinterkopf geführt und dort gebunden.“, Workerszell EI48.926240, 11.150002 ↗