Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schnuckelein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: schnuck
Bedeutungen
1
Anrede unter Verliebten
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
mei Schnuckerla Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
mei Schnuggerla Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
mei Schnuggerle „Hund“, Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Schnuckala Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Schnuckela Nedensdorf LIF50.116417, 10.971597 ↗
Schnuckele Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗
Schnuckerla Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗
Schnuckerlaͤ „Lunge!“, Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
Schnuggala Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Schnuggela Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Schnuggerla Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
Schnugëla Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
das Schnuckäla „vielleicht vom Schaf?“, Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
mei Schnugerla Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
2
Kosename
Schnuckela „Kosename“, Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
3
Kosename für Kleinkind
Säugling, Kleinkind
Schnuckäla Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗