Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schore

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Schar
Bedeutungen
1
langer Fingernagel
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
du mit deine lange Schorn Neustadt a.M. MSP49.930843, 9.570681 ↗
der hoat rechte schoarn „man sagt“, Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
lang? Scho?n Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Schorn Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
Schorn Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗ Windheim MSP49.879541, 9.581011 ↗
Schōrn Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
di Schōre Böttigheim 49.704063, 9.654624 ↗
2
Gerät, mit dem man die Ackererde dort wendet, wo man mit dem Pflug nicht hinkommt
landwirtsch. Geräte
Schoure „ist Spaten“, Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗
Schore „(= Harke)“, Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
Schorn „ähnlich wie ein Spaten“, Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
Schorn Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
Schoön „Spaten“, Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
3
Gerät zum Herausheben der Schwarzwurzeln aus dem Erdboden
landwirtsch. Geräte
Scho?&n Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Schoore „ist Spaten“, Dinkelsbühl AN49.067019, 10.325940 ↗
Schōra „a“, Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
Schorn
4
Gerät zum Abputzen der Pflugschar
landwirtsch. Geräte
die Schōra Steinhart DON48.960725, 10.668564 ↗
Scho a Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
5
eiserne Schneeräumschaufel
Haushaltsgeräte
Schue „wie 16.“, Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Schore

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗