Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schrötel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Schrot
Bedeutungen
1
ein Stück Räucherfleisch
Metzger
a Schretl greichets Fleisch Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗
ein Schräidl Greicherts Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
ein Schräil Greicherts Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Schreidl Lorenzreuth WUN50.019484, 12.107718 ↗
Schreil Lorenzreuth WUN50.019484, 12.107718 ↗
Schrēidl Bernstein WUN50.071935, 12.054937 ↗
Schrī?dl „das“, Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Lanzendorf KU50.050986, 11.601337 ↗
Schräitl Buchau BT49.778250, 11.538324 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
Schräitl Greigats Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Schröidl Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗
Schröil Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Schrötl Oberthölau WUN50.033700, 12.080957 ↗
a Scheitl Greichaͤts Hüttstadl BT49.979314, 11.835065 ↗
a Schreil Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
a Schreïl Fleisch Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
a Schreïl Greichats Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
a Schreïl Greigats „Geräuchertes“, Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
a Schreïl Schwarz „oder auch ohne das Wort Fleisch“, Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
a Schröil Greigats Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
das Schräi´l „klein“, Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗
2
Mann, der besonders kräftig aussieht
Mann: lang/großMann: dick
Schröadl Astheim KT49.862254, 10.214238 ↗
3
großer, starker Mann
Mann: lang/groß
e Schreadl „Schrötel“ [Umschrift unsicher], Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗