Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schuber

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: schiebenSchub
Bedeutungen
1
Trapezförmige Rück- und Vorderwand des Truhwagens
Wagen und Gespann
die Scho>uber Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
der Schuber Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
d' Schūwa Altdorf EI48.987114, 11.280395 ↗
Schiewer Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
Schubbä Stappenbach BA49.818347, 10.807526 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
Schuwa Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗ Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗ Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Workerszell EI48.926240, 11.150002 ↗
Schūw? Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗ Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Schūwe Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Wölkendorf BA50.004195, 11.176003 ↗
Schūwer Fiegenstall WUG49.074251, 11.022299 ↗ Mosbach AN49.161576, 10.272518 ↗
Schiawa „die“, Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
Schiebä Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
Schiewer [schlecht lesbar], Westheim KT49.744908, 10.065486 ↗
Schiiber Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
Schībe Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
Schīber „m“, Großschloppen WUN50.132946, 11.935799 ↗
Schoube Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
Schuba Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
Schubba Bimbach KT49.861443, 10.378599 ↗ Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗ Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Oberschwarzach SW49.860317, 10.409854 ↗
Schubbă Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
Schubbe Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗
Schubber Düllstadt KT49.802283, 10.252681 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Grasmannsdorf BA49.837970, 10.763915 ↗ Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Schubbr Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗
Schubbä „deä“, Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗
Schuber Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Marktsteft KT49.694543, 10.137595 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
Schubä Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Oberköst BA49.783320, 10.750099 ↗
Schubär Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Schuhbr Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Schupper Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Schuwa „Mistwagenbretter an der Vorder- und Rückseite“, Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
Schuwå „d“, Lorenzreuth WUN50.019484, 12.107718 ↗
Schuwe Biburg WUG49.038939, 11.181938 ↗
Schuwedde Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Schuwer Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Oberschwarzach SW49.860317, 10.409854 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Schū'wă „di“, Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗
Schūba Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
Schūbä Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗
Schūw? „di, m“, Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Schūwa Adelschlag EI48.839599, 11.218576 ↗
Schūwe [Vorlage unterstrichen], Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
Schūwer „di“, Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Schūwä Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
Schŭbbe Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗
Schŭbe Heilbronn AN49.167519, 10.362631 ↗
Schöībr Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
Schüiwâ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗
Schüwa Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
Schüwā Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Schǖwe Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
a Schuber Dürrwangen AN49.108611, 10.386291 ↗ Krapfenau AN49.134407, 10.364914 ↗
di Schouwä Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗
di Schubbe Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗ Pommer FO49.653169, 11.172505 ↗ Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗
di Schuwer Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
di Schüwr Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
die Schuwr Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗
dr Schūwr Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
schuw(e)r Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
2
Wagenaufsatz mit Bordwänden, Bretterwagen
Wagen und Gespann
Schubbä Zentbechhofen ERH49.761338, 10.894156 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Schuber

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗