Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schussbarthel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: BartholomäusschießenSchuss
Bedeutungen
1
Mensch, der sich übereilt und dadurch alles verkehrt macht
fauler/fleißiger, liederlicher/ordentlicher Mensch
dös is əa alter Schußbartl Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
is des a Schußbartl Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
der/ a Schußbattl Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Schoußbaddl Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Schuußbattl „männlich:“, Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Schußbaddl Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
Schußbartel Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
Schußbattl Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Schußpaddl Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
Schußpordl Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
a Schußbattl Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
a Schußbertl Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
der Schußbattl Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
ă Schußbarthel Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
ə Schußbəitl Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
2
Person, die flüchtig arbeitet
fauler/fleißiger, liederlicher/ordentlicher Mensch
a Schußbardl Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Schussbartl „! Männl.“, Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
a Schusbadl Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Šusba´dl „Schußbartl“, Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
3
Tollpatsch
so a Schussborl „Tollpatsch“, Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗