Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Schwächling
schwächlicher Mensch (nicht Kind)
Sachgruppen
Bez. von Menschen beiderlei Geschlechts nach phys./äußeren Eigenschaften
Dialektbelege
Schwächling Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Crottendorf BT49.977537, 11.616498 ↗ Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗ Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Engelthal LAU49.471882, 11.398955 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Kruppach LAU49.468329, 11.431768 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗ Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
auffallend körperlich schwaches Kind
Sachgruppen
Kind: dünn/hager
Dialektbelege
Schwächling Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Blankenbach AB50.065723, 9.229897 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗ Engelhardsberg FO49.797080, 11.293912 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Gosberg FO49.704572, 11.115658 ↗ Güntersleben WÜ49.868718, 9.905246 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Mooskorb WUG49.120080, 10.731886 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗ Vogtsreichenbach FÜ49.429758, 10.824047 ↗ Waldbüttelbrunn WÜ49.787150, 9.838575 ↗ Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗ Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
körperlich schwächstes Kind in der Klasse
Sachgruppen
Kind: dünn/hager; Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
Dialektbelege
Schwächling Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Birk BT49.869590, 11.695491 ↗ Buchschwabach FÜ49.406286, 10.856505 ↗ Dambach FÜ49.462902, 10.970742 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗ Ermreuth FO49.640632, 11.191843 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Kemmern BA49.954544, 10.877071 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Langensteinach NEA49.496738, 10.178470 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗ Waldbüttelbrunn WÜ49.787150, 9.838575 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗ Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗ Zirndorf FÜ49.444555, 10.955018 ↗
besonders kleiner und magerer Mann
Sachgruppen
Mann: klein; Mann: dünn/hager
Dialektbelege
kleines, mageres Mädchen
Sachgruppen
Frau: dünn/hager; Kind: dünn/hager
Dialektbelege
energieloser Mann
Sachgruppen
Mann: Schimpfwörter
Dialektbelege
im Wachstum zurückgebliebenes Schwein
Sachgruppen
Schwein
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY