Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schwärtlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Schwarte
Bedeutungen
1
leichte, ganz dünne Eisschicht
TemperaturPhysikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
heut hads bloos a=ä ganz glees Schwa=äddla=ä „Schwärtchen“, Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
fei erscht a ganz dinnes Schwärtla Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗
es hat a Schwertla gfrun Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
a Schwerdla Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
a Schwärdla Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗
a Schwärtle Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
a dünns Schwärtla Thannhausen WUG49.108651, 10.890038 ↗
2
dünne Eisschicht auf Gewässern, die sich beim Betreten durchbiegt, aber nicht sofort bricht
GewässerFlüssigkeit
Schwärdli Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Schwärtla Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Schwärtle Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
3
dicke, derbe Haut besonders vom Schwein
Tier: Körperteile u.a.
a Schwärtla „vom Schwein“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Schwärtla Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
4
Kesselfleisch
Schwertla Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗
Schwärtla „es“, Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗
5
Anrede unter Verliebten
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
Schwärtla Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
6
Rinde die beim Brettersägen entfernt wird
allg. Pflanzenteile (Knospe, Zweig u.a.)
Schwärtle Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗