Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schwung

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: schwingen
Bedeutungen
1
Druck, der hinter einem Wurf (z. B. Steinwurf) sitzt
Physikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
Der hottr obbr on Schwung, da-u-a schteckn'dr Kröfftn dohintr! Berg HO50.374296, 11.779869 ↗
Däeä hot an schän Schwung zän Schdaaschmeißn Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
do hob iech an Schwung dohintägsetzt Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Schwung Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Bechhofen b.Windsbach AN49.264180, 10.788503 ↗ Bernstein a.Wald HO50.272442, 11.554157 ↗ Boxdorf N49.516364, 11.017209 ↗ Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗ Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗ Hundshaupten FO49.720703, 11.221860 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Mistelfeld LIF50.125717, 11.095023 ↗ Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Dar hat allerhand Schwung deiheiner
Der Schwung Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗
Der hat Schwung gehabt Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Obermichelbach AN49.062815, 10.436201 ↗
Der hat an Schwung derhinter Sammenheim WUG49.052723, 10.748607 ↗
Oschwong Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
Schwung „?“, Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗
Schwung drauf habn Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
Schwung draufhaben Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Schwūng Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
a Schwung Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
an Schwung Wasserzell EI48.875098, 11.164746 ↗
d'r Schwung Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
da Schw̄ung Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
da schwung Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
dar hat mit Schwung gschissen [GP hat sich eventuell verschrieben], Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
dåu is šwuŋ dərhintər Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
der Schwung Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
der gibt dem Stein einen Schwung Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
der hat an Schwung drin Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
der hod an Schwung drauf Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
der hot an Schwung Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
der hot an gscheitn Schwung drauf Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
do Schwung Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
də Schwūng Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
er hat an Schwung derhiner Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗
hout an Schwung Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
mit Schwung Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
2
sehr hohes Tempo
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Schwung Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
3
Getreidemenge, die mit einer Sensenbewegung umgemäht wird
Acker-, Getreidebau
a Schwung Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
4
eine bestimmte Menge
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
an graßen Schwung eikäff Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Schwung

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗