Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Seiher
Gießkannensieb
Sachgruppen
landwirtsch. Geräte
Dialektbelege
Seia Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Prappach HAS50.052394, 10.562240 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Seier Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗ Eyrichshof HAS50.110587, 10.785722 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Hagenbüchach NEA49.535989, 10.768946 ↗ Hainert HAS49.998330, 10.500815 ↗ Hendungen NES50.394188, 10.353323 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗ Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗ Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Jesserndorf HAS50.088725, 10.689206 ↗ Kairlindach ERH49.638816, 10.851556 ↗ Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗ Kürnach WÜ49.845476, 10.041345 ↗ Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗ Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗ Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Obermichelbach AN49.062815, 10.436201 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Pfofeld WUG49.104251, 10.835639 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗ Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Reichenberg WÜ49.733144, 9.908188 ↗ Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗ Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Ruppertsgrün WUN50.108782, 11.848202 ↗ Saal a.d.Saale NES50.315926, 10.355685 ↗ Schnackenwerth SW50.013516, 10.128797 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗ Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗ Sondernohe AN49.439991, 10.522648 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗ Untertheres HAS50.018116, 10.418689 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗ Wermerichshausen KG50.239747, 10.272869 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗ Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Seier „der“, Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗ Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗ Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗ Würzburg WÜ49.788150, 9.935335 ↗
Sai? „dä“
Saier „der“, Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Ort HO50.235887, 11.719024 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗ Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗ Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
Saier Altenbanz LIF50.152772, 10.962160 ↗ Appenfelden NEA49.738256, 10.486341 ↗ Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗ Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Hesselbach SW50.110088, 10.319836 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗ Stöckach HAS50.187262, 10.547743 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
Saiē
Seier „de“, Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Eyershausen NES50.310690, 10.526058 ↗ Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗ Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Sommersdorf AN49.202343, 10.586658 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Wiesenfeld CO50.297181, 10.903924 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
Seiher Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Füttersee KT49.781165, 10.497374 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Großbardorf NES50.268224, 10.368695 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗ Junkersdorf HAS50.100684, 10.544627 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗ Memmelsdorf b.Untermerzbach HAS50.128484, 10.851233 ↗ Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Nassach HAS50.187859, 10.459158 ↗ Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Priegendorf BA50.003374, 10.793185 ↗ Reckendorf BA50.019850, 10.825997 ↗ Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗ Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗ Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Seiä „dä“, Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗ Dippach HAS49.955962, 10.710659 ↗ Ebneth LIF50.160873, 11.245726 ↗ Friesen BA49.840696, 11.035251 ↗ Grasmannsdorf BA49.837970, 10.763915 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Rattelsdorf BA50.014659, 10.890204 ↗ Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Seiä Birkach LIF50.066131, 10.902270 ↗ Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Gleismuthhausen CO50.239916, 10.742206 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗ Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗ Priesendorf BA49.907596, 10.711536 ↗ Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Schönfeld BT49.934637, 11.351528 ↗ Stegaurach BA49.863360, 10.843081 ↗ Trieb LIF50.145595, 11.138477 ↗ Vorbach HAS50.101210, 10.733085 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
Sieb
Sachgruppen
Gedächtnis; Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
Seier Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Barnsdorf RH49.221479, 11.070654 ↗ Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Bimbach KT49.861443, 10.378599 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Dankenfeld HAS49.906620, 10.673377 ↗ Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Dörnsteinbach AB50.091963, 9.176339 ↗ Feilitzsch HO50.362288, 11.934163 ↗ Forst SW50.038584, 10.328320 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗ Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗ Kirchfarrnbach FÜ49.444941, 10.736078 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Kürnach WÜ49.845476, 10.041345 ↗ Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Priesendorf BA49.907596, 10.711536 ↗ Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Seenheim NEA49.526888, 10.301647 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Wasserlosen SW50.094423, 10.030382 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Seiher Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗ Dürrwangen AN49.108611, 10.386291 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Föhrenreuth HO50.285045, 11.828392 ↗ Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Klosterlangheim LIF50.110934, 11.113363 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Lipperts HO50.297185, 11.796112 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Pfaffenhofen RH49.267141, 11.082904 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Roßtal FÜ49.406286, 10.856505 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Sinbronn AN49.064229, 10.389089 ↗ Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Trieb LIF50.145595, 11.138477 ↗
Seicher Albertshausen KG50.207245, 9.991422 ↗ Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗ Oberthulba KG50.200604, 9.957593 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗ Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗ Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
der Seier Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Baiersdorf ERH49.661089, 11.034583 ↗ Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗
Küchensieb
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
Sei(e)r „äs Sieb (z.B. Mehl- u. Getreidesieb; kleinere, in der Küche verwendete heißen Sei(e)r)“, Kleinwenkheim KG50.253665, 10.280998 ↗
Seiher „´s Sieb, verwendet beim Waschen von Salat, eine Art Seiher“, Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
da Seia „b) da Seia (= Seiher, fein- oder großlöcheriges Drahtsieb f. d. Küche)")“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Sieb für Flüssigkeiten
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
Seiher „Seiher = zur Trennung von Feststoffen u. Flüssigkeiten“, Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗
Seiher „is Sieb (wird nur verwendet für trockene Stoffe) dagegen der Seiher für nasse Dinge)“, Schwarzenbruck LAU49.357141, 11.242053 ↗
a Seia „a Seia; (Kaffeesieb, Teesieb u.sw, also kleine Siebe)“, Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗
Kaffeesieb
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
Seiher „gleich z.B. Mehlsieb - aber Seiher für Kaffee Raiter für Getreide“, Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
Küchengerät, flache Schöpfkelle mit Löchern
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
kleines Küchensieb
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
der Seiher „däs Sieb, der Seiher (zum bestreuen der Backwaren, große Sieb zum Sieb´n von Futter. - Seiher: zum Kaffee abseihen.“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
kleines Sieb
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Milchsieb
Sachgruppen
Milchwirtschaft (Milch, Käse)
Dialektbelege
leichter Rausch
Sachgruppen
betrunken, sich betrinken, Alkohol trinken
Dialektbelege
Sieb, durch das gekochte Kartoffeln oder Äpfel gedrückt werden
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
Rausch
Sachgruppen
betrunken, sich betrinken, Alkohol trinken
Milch- oder Kaffeesieb
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
Nudelsieb
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
Sieb für Kaffee, Milch, Tee
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
Sieb für Nudeln
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
Sieb, auch Trichter
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
Teesieb
Sachgruppen
Haushaltsgeräte
Dialektbelege
feinmaschige Sieb
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
grobes Sieb
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
mittelgroßes Sieb
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
weitmaschiges Sieb
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
Seiher
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY