Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Selbsttränke

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: selbTrank
Bedeutung
1
Vorrichtung im Stall, an der das Vieh jederzeit Wasser trinken kann
Tierhaltung, Wiese, Weide
sauf? lassn ist Selbschddränk? Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Selbsttränken „jetzt“, Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Selbsttränken Geiselbach AB50.122556, 9.198225 ↗ Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
Selbsttränke Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Brunn BA49.893737, 11.166765 ↗ Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Heßlar MSP49.971761, 9.848478 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗ Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Obernau AB49.938765, 9.133364 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗ Rohrbach MSP49.969040, 9.696929 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗ Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Selbsttränke „meistens“, Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗
Selbsttränke „jetzt“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Selbsttränke „im Dorf“, Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗
Selbstränke Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗ Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Selbsttränke „hier, andernfalls Eimer“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Selbstränke „jetzt“, Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
Selbsttränke „heute allgemein Selbsttränkebekcen“, Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Selbsttänke Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
Selbstränke „im Stall“, Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗
Selbstdrä?k Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Selbstränke „ab 1909“, Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗
Selbsttränk „evtl. noch Wasser in den Trog“, Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗
Selbsttränk Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗
Selbsttränka Burglauer NES50.276521, 10.178994 ↗
Selbsttränka „jetzt“, Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗
Selbsttränke „die meisten“, Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Selbsttränke „heute“, Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
Selbsttränker „meist“, Stein 49.398902, 10.981156 ↗
Selbsttränker Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Selbsttränkä Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Selbsttänke „heute“, Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
Selbsttänke „od. Eimer“, Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
Selbsttänkä Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗