Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Semmelbröckelein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: BrockenSemmel
Bedeutung
1
Weißbrotwürfel für Klöße
gröschte Semmelbröggali Geislohe WUG49.145407, 10.785473 ↗
ogreīschde Sëmmibregla Wolkertshofen EI48.799402, 11.261404 ↗
gräist? Semm?breckler Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Semmelbröckeli Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
Semmelbröckerla Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
Semmelbröckla Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
Semmelbröggeli Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
Semmelbröggla Nurn KC50.323500, 11.471444 ↗
Semmelbrögla Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Semmelbrö̆gla Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Semmlbrocka'la' „die“, Faßmannsreuth HO50.275798, 12.124484 ↗
Semmlbr´öckla Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Semmlbröckela „auch“, Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Semmlbröggala Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Semmlbrögli Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗
Semmübreckla Sornhüll EI48.947414, 11.275319 ↗
Sēmmlbröggla Altdorf EI48.987114, 11.280395 ↗
Sömmibröckla „die“, Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
Sömmibröckle Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
gröüsti Semmübregli Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
ogröiste Semmibreggla Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
semmelbroggela Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
sämlbreckela Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗