Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Spieß

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Bedeutungen
1
Spieß (in Redensart)
Militär, Krieg/Frieden
där schreit weї wänn e&r& änn Schbeїß schtäckt [Redensart; schlecht lesbar], Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Mensch, du schreist, daß ma meent du hängst am Spieß [Redensart], Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Dū schreischd wiə wennschd in Schbiəß schdeggeschd [schlecht lesbar], Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
schreit wie am Spieß Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Lipperts HO50.297185, 11.796112 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
bläkt wie am Spieß Lipperts HO50.297185, 11.796112 ↗
schreit wie am Spieß „Schwein: grunzt schreit wie am Spieß“, Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
a schreit als wie wenn ər om Spieß hengat Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
bläkt wie am Spieß „siehe 16“ [Redensart], Lipperts HO50.297185, 11.796112 ↗
brüllt wie am Spieß [Redensart; schlecht lesbar], Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
dea schreit wöi wenn oania on Spöiss steckt Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
der schreit wie am Spieß Weihenzell AN49.355632, 10.628237 ↗
er schreit wie am Schpejß „s. Nr. 16“ [Redensart], Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
er schreit wie am Spieß Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
Bröllt als wenn er am Spieß hänget Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
Brüllt wie am Spieß! Wertheim MTK49.758603, 9.512851 ↗
Dar schreit wie åm Spieß [Redensart], Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Dār schreit, als wenn ār åm Spi:eß schtackt [Redensart], Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
De schreit als hägete ån Spīß! [Kasusbesonderheit; Redensart], Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
Dea schrait wiom Schpieß [Redensart], Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Der blärrd wäi am Schbiēß [Redensart; schlecht lesbar], Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Der bäkt wie wenn er am Spies hängt [Redensart], Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
Der hot gschrien wie am Spieß [Redensart], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Der macht a Gschra als ob er am Spieß steckert [Redensart], Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗
Der schreit als hägete ån Spīß! [Kasusbesonderheit; Redensart], Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
Der schreit grod wia wenner in an Spieß schtegert [Redensart], Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
Der schreit weij wenn ə on Speijß hengt [Redensart], Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Der schreit wie wänner am Schpieß schteckt [Redensart], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Der steckt am Spieß [Redensart], Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
Ea schreit, wie wenn ea ohm Schpießschteckad [Redensart], Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
Er blärrt als hinger am Spies [Redensart], Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗
Er brüllt wie am Spieß [Redensart], Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Er plärrt wie am Spieß Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
Er plärrt wie an`n Spieß Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
Er schreit als wenn er am Spieß stecket [Redensart], Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗
Er schreit wie am Spieß [Redensart], Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
Schreid als ob'r on Spieß hängt [Redensart], Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
Schreit wie am Spieß [Redensart], Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗
Schreit wie an Spieß [Kasusbesonderheit; Redensart], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Schreit wie wenn er am Spieß steckt [Redensart], Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗
Schreit wöi wenn a an Spies steckt [Redensart; schlecht lesbar], Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Schreit, wie wenn er am Spieß stecket! [Redensart], Pegnitz BT49.751552, 11.543205 ↗
Sie schreit, man meint, sie hängt am Spieß [Redensart], Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
Säue schreien wie am Spieß „Säue schreien wie am Spieß sehr laut“, Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
Wie wenn er am Spieß hängt [Redensart], Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
a bläkt wi ane dä am Spieß hengt Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
a pfletscht es me denkt à hengt am Spieß [schlecht lesbar], Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗
a schreit als häng ər om Spieß Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
a schreit als wie wenn ər om Spieß hengat [Redensart; schlecht lesbar], Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
a schreit wie wenn a am Schpieß schtäkt [Redensart; schlecht lesbar], Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
als ob er am Spieß hing „eingeklammert; wie es heißt“ [Umschrift unsicher; Redensart], Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
als ob er scho am Spieß stecket „als ob er scho am Spieß stecket - N°.19 -“ [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
als stächät ea am Spieß Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
als wenn er am Spieß hänget Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
ar bläkt wia oun Spies „ie wie i-e“ [Redensart], Eibelstadt 49.725561, 10.001436 ↗
ar hot gschri:n wie wenn er åm Spieß staket [Redensart; schlecht lesbar], Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
ar schreit als henget er am Spieß Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
ar schreit wia am Schpieß [Redensart], Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
blet als ob ar om Spies hengt tät Untererthal KG50.145998, 9.880458 ↗ Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
bläckn als wenn ar am Spieß hängt Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
blägd wie wenn ä am Spieß hängt Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
bläkt wie am Spieß [Redensart], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
bläkt wie wenn ä o>am Spieß hengt [Redensart], Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
bläng wi am Schbieß [Redensart], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
bläəgə wi wenn ər am Schpie7s schtäckəd „siehe 22“ [Redensart; schlecht lesbar], Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
bläən we>i də Ochs am Spieß Hohenberg a.d.Eger WUN50.095350, 12.219608 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
brůlln we>i am Spieß [Redensart], Hohenberg a.d.Eger WUN50.095350, 12.219608 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
brüllen wie wenn er am Spieß steckt [Redensart], Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
brülln we>i am Spieß [Redensart; schlecht lesbar], Hohenberg a.d.Eger WUN50.095350, 12.219608 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
brülln wöi an Spöiß [Kasusbesonderheit; Redensart], Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
brüllt wie am Spieß [Redensart], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
bäing we>i də Ochs am Spieß Hohenberg a.d.Eger WUN50.095350, 12.219608 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
daͤ schrait wi am Schbies [Redensart; schlecht lesbar], Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
dar brüllt wie am Spieß [Redensart; schlecht lesbar], Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
dar hängt am Spieß [Redensart], Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
de brüllt als hängte scho am Spieß [Redensart], Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
dea schreit wei wenna am Spieß steckat [Umschrift unsicher; Redensart], Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
dea schreit wie am Spieß [Redensart], Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
dea schreit wöi wenn oania on Spöiss steckt „s. 2.“, Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
der bēgt wie wänn'r an Schbieß schtägt [Kasusbesonderheit], Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
der bläkt wie wenn er am Spieß hängt Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
der blärrt wie om Spieß Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
der brillt wie wenn er am Spieß steckt Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗
der brüllt als wenn er am Spies steggat [Redensart], Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗
der brüllt wi wenn ea aom Spieß hengt [Redensart], Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
der brüllt wie wenn er am Spieß steckat „boshaft gemeint“, Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
der führt sie auf wie wenn er am Schbies hängt Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
der kreischt wie wonne am Spieß stecke tät [Flexionsbesonderheit; schlecht lesbar], Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
der kärrt, wie wenn er am Spieß hängt Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗
der plärrt wi wenn er am Spieß hängt Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
der schrait wi am Schbīß [Redensart], Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
der schreid weï am Schbīēß [Redensart], Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
der schreit als wenn a am Spieß st. [Redensart], Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗
der schreit wei am Spieß Wallesau RH49.189939, 11.109191 ↗
der schreit weї wenn er ån Spieß steckt „siehe Nr. 16. Dort weinen gemeint.“ [Kasusbesonderheit; Redensart], Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
der schreit wi am Spieß [Redensart; schlecht lesbar], Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
der schreit wie am Spieß [Redensart], Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
der schreit wie wenn er am Spieß stecked Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
der schreit wie wenna am Spieß steckat [Redensart], Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗
der schreit wöi wenn er on Špieß ŝteckert [Redensart], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der schreit, als hengedr oun Sbiaß Moos 49.674514, 9.881210 ↗
der schreit, wie wenna on Spieß steckat [Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
deä schreit wi åm Spieß „siehe 12 !“, Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
deä schreit wi wenn er åm Spieß hänget [Flexionsbesonderheit; Redensart], Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗
deä schreit wie wen ä ån Schbies hengät Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
deä schreit, als wennä on Spieß hengät [Redensart], Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
dē schrei d als wenn ē am Spieß stecked „+ siehe 16.“ [Redensart; schlecht lesbar], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
dē schreid als wenn ē am Spieß stecked Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
dia brüllt wiea wenn sie am Spieäß hengät [Redensart], Kleinrinderfeld 49.700555, 9.844683 ↗
do dreh ich doch den Spieß nit rum [Redensart], Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
dä brellt wie wenn er im Spieß schteckt Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
dä greischt als ob är om Schpis schtecke döt [Redensart], Großblankenbach AB50.066957, 9.228183 ↗
dä schreit wi wenä on Spieß hengät [Redensart], Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗
där schreit wie am Spieß [Redensart], Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
də bläkt wi wenn er am Spi:ß steckt [Redensart], Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
ea schreid als wenna an Spies steckad [Kasusbesonderheit; Redensart], Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
er bläkt wi wenna am Spieß schtegät [Redensart], Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
er bläkt wia am Schbies [Redensart], Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
er bläkt wie am Spieß [Redensart], Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
er brüllt, als wenn er am Spieß hänge tät Windheim MSP49.879541, 9.581011 ↗
er böigt als wenn er am Sieß steckt [Redensart], Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
er hot gschrie als henget r oan Spieaß [Redensart], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
er kraischt wie om Spieß [Redensart], Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
er kreischt wie am Spieß [Redensart], Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
er kreischt wie wenn er am Spieß hänge det. [Redensart], Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗
er kreischt wie wenn er am Spieß stäcke tēt „er kreischt wie wenn er am Spieß stäcke tēt, wie an Buchmarder“ [Redensart; schlecht lesbar], Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
er plärrt als wenn er am Schbieß stecket Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
er schrait wei wenn a am Speiß hängt [Redensart], Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
er schreid wi er am Spies hengt [Redensart], Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗
er schreit als hieng er am Spieß [Redensart; schlecht lesbar], Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
er schreit als ob er am Schbieß henget [Redensart], Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
er schreit als ob er am Spieß hängen würde [Redensart], Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
er schreit als ob er am Spieß hängt Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
er schreit als ob er am Spieß stecken würde [Redensart], Wertheim MTK49.758603, 9.512851 ↗
er schreit als ob er am Spieß stecket [Redensart; schlecht lesbar], Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
er schreit als ob er am Spieß stäckert [Redensart], Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
er schreit als stecke er an einen Spieß „Er schreit wie ein Zahnbrecher oder er schreit als stecke er an einen Spieß.“ [Kasusbesonderheit; Redensart; schlecht lesbar], Allertshausen HAS50.205220, 10.670673 ↗
er schreit als stecketa anaran Spieß [Redensart], Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
er schreit als täit er am Spieß stecken [Redensart], Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
er schreit als wenn a am Spieß stäkat [Redensart], Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗
er schreit als wenn er am Spi>eß stäckert Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
er schreit als wenn er am Spieß hänget [Redensart], Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗
er schreit als wenn er am Spieß stäckert [Redensart], Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
er schreit als wenn er an Spies stekat [Kasusbesonderheit; Redensart], Burk AN49.133339, 10.478920 ↗
er schreit wēi am Spieß [Redensart], Sichersreuth WUN50.018991, 12.028919 ↗
er schreit wi am Spieß [Redensart], Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗
er schreit wi oun Spiaß [Redensart], Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
er schreit wi wenna am Spieß steckat [Redensart], Hüttstadl BT49.979314, 11.835065 ↗
er schreit wie am Schpejß Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
er schreit wie am Spieß [Redensart], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗ Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
er schreit wie om S&pieß [Redensart], Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
er schreit wie wenn er am Spieß hänget [Redensart], Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
er schreit wie wenn er am Spieß hängt [Redensart], Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗
er schreit wie wenn er am Spieß stecket [Redensart], Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
er schreit wie wenn er am Spieß steckt [Redensart], Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
er schreit wie wenn er am Spieße steckt [Redensart; schlecht lesbar], Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗
er schreit wie wenner am Schpieß steckt [Redensart], Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
er schreit wöi am Spöiß [Redensart], Hohenberg a.d.Eger WUN50.095350, 12.219608 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
er schreit wöi on Schpieß [Redensart], Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
er schreit wöi wenn er am Spieß steckat [Redensart], Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗
er schreit, wie am Spieß [Redensart], Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
er schreit, wie wenn er am Spieß hängt [Redensart], Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗
er schreit, wie wenn er am Spieß steckat [Redensart], Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
er schreit, wie wenn er am Spießt hängt [Redensart], Neuhaus ERH49.685144, 10.876803 ↗
er tout schreia als wenn er am Spieß steckat [Redensart], Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
gauzd als wann ər om Schbīs hengd [Redensart], Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
gauzd wi wann ər om Schbīs hengd [Redensart], Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
grillen wie am Spieß [Redensart], Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
har schreit als o en Spieß heng däat [GP hat sich wohl verschrieben], Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗
har schreit als wenn er an m Spieß henget Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗
heult als wenn er am Spieß hängt Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
heult wie am Spieß hängend Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗
heult wie am Spieß hängend Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗
heult wie wenn er am Spieß hinge „siehe N° 17“ [Redensart], Forst SW50.038584, 10.328320 ↗
heult wie wenn er am Spieß hinge Forst SW50.038584, 10.328320 ↗
kreischt wie am Spieß Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗
kärrn wie wenn me am Spieß hengt Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
m'r ment, ar hengt an Spieaß [Redensart], Zeuzleben SW49.976641, 10.076493 ↗
ma meint a heng om Spieß [Redensart], Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
me denkt à hengt am Spieß [Redensart; schlecht lesbar], Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗
mer maat si henkt am Sp>i>e>ß [Redensart], Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
mer meht, er hengt oun Spieß [Kasusbesonderheit; Redensart], Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
mir maant der šteckt im Spieß [Kasusbesonderheit; Redensart], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
mr mēnd ar hengd ån Schbieß [Redensart; schlecht lesbar], Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗
mä mant, dä hengt am Spieß [Redensart], Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
ols obä am Schbies schdegäd [Redensart], Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
plärrd als wenna an Schpies steckad Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
präscht wie wann är am Spieß hängt [Redensart; schlecht lesbar], Schaippach MSP50.079114, 9.666934 ↗
schraia wie am Spieß [Redensart], Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
schraid wi wänna ån Schbīß schdäggd [Redensart], Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
schraid wie wenn ä am Spieß hängt Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
schrait we-i on Spe-iß [Kasusbesonderheit; Redensart], Neuhaus HO50.342819, 11.759073 ↗
schrāt als ob er am Spies hängt [Redensart], Untererthal KG50.145998, 9.880458 ↗ Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
schrei ə wei am Spieß steck n [Redensart], Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗
schreia wei åm Schbeieß [Redensart], Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
schreia wei wenn åns an Speїß schteckt „schreia, wei wenn åns an Speїß schteckt Es ist weinen gemeint, wenn z.B. ein Kind anständig durchgeklopft wird“ [Kasusbesonderheit], Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
schreia wi am Schbieß [Redensart], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
schreia wi on Spieß [Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
schreia wie am Spieß [Redensart], Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
schreia wie am Spieß Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
schreia wie wenn er o hen Spieß hänget [Redensart], Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗
schreia wöi an Spöiß [Kasusbesonderheit; Redensart], Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
schreia wöi oan Spöiß [Redensart], Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
schreia, wäi wenn er an Spieß steckt [Kasusbesonderheit; Redensart], Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
schreid wi wenn ä åm Schbieß hengäd [Redensart; schlecht lesbar], Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
schreien wie am Spieß [Redensart], Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
schreien wie am Spieß [schlecht lesbar], Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
schreien wie wenn man am Spieß hängt Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
schrein wie am Spiëß [Redensart], Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
schreit als steckata an Schbies [Kasusbesonderheit], Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
schreit als wenn er am Spieß stecken würde [Redensart], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
schreit als wenn er am Spieß steckt [Redensart], Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
schreit als wenn er on Schbies schteggert [Redensart], Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
schreit man meint er hängt am Spieß Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗
schreit weï am Spies [Redensart], Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗
schreit wi wenn'r am Schbieß steggt „besonders bei Kindern“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
schreit wia am Spieß [Redensart], Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
schreit wie am Schbieß [Redensart], Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
schreit wie am Spieß [Redensart], Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
schreit wie am Spieß [Redensart], Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
schreit wie an an Spieß [Kasusbesonderheit; Redensart], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
schreit wie on Spieß [Kasusbesonderheit; Redensart], Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
schreit wie wenn a am Spieß hänge tät [Redensart], Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗
schreit wie wenn a am Spieß steckt [Redensart; schlecht lesbar], Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
schreit wie wenn er am Schbieß stecket [Redensart], Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
schreit wie wenn er am Spieß stecken würde [Redensart], Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
schreit wie wenn er am Spieß stecket [Redensart], Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
schreit wie wenn er am Spieß stecket „schreit wie wenn er am Spieß am Messer stecket“ [Redensart], Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
schreit wie wenn er am Spieß steckt [Redensart], Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
schreit wie wenn er am Spieß steckt „schreit wie ein Zahnbrecher, Aasgeier, wie wenn er am Spieß steckt, wein ein Mühlesel, wie ein Verrückter“ [Redensart], Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
schreit wie wenn ä åm Spies hängät [Redensart], Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗
schreit, als hängt er am Spieß [Redensart], Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
schreit, als ob er am Spieß hängen würde [Redensart], Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Kitzingen KT49.734080, 10.147378 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
schreiə wi wenn ər am Schpie7s schtäckəd „siehe 22“ [Redensart; schlecht lesbar], Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
wi wen ər on ?bi:s ?degəd „lautes Weinen“ [Kasusbesonderheit], Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
wi wenn ä am Schpies hengt [Redensart], Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
wie am Spieß [Redensart], Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗
wie an Spieß g'hengt [Redensart], Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
wie wenn er am Spieß hängt [Redensart], Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
wie wenn er am Spieß hängt [Redensart; schlecht lesbar], Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
wie wenn er am schbīß steckert [Redensart], Dorfgütingen AN49.213989, 10.304610 ↗
wie wenn äe am Spieß hänge deht [Redensart], Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
wêi åm Schpêiß schreia [Redensart], Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
wəi we̢n ər an špəis šte̢kt [Kasusbesonderheit; Redensart], Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
À schreit me denkt a hengt a an Spieß [Redensart], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Àà schreit me denkt á hengt an án Spieß [Redensart], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
ä schreid wie e& am Schbiis hengd [Redensart], Unterzaubach KU50.173754, 11.497482 ↗
ä schreit wi wenn e am Spieß hengt [Redensart; schlecht lesbar], Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
ä schreit wi wenne on Spieß hengt [Redensart], Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗
ä schreit wiere am Spieß hengt [Redensart; schlecht lesbar], Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗
är šrait wi wen er am špīs heŋät [Redensart], Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
ə pläkt als wänner öun Schpīés hängät [Redensart; schlecht lesbar], Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
2
Holzsplitter
Gesundheit und Krankheit
i hobb merr ann Spieß neigrissen Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
hom mer an Spieß nei gstousn Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
ih hôbma an Spieß eihgštôußn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
I homa an Spieß neigstoßn Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
an Schbi:s airaissn Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
an Schbies einstechn Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
an Schbieß drinn håmm „einen Spieß drinn haben“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
an Schbieß eigschdoußn Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
an Schpieß eischtoußn Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
an Schpīs neischtoußn Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
an Spies aigrissn Kucha LAU49.431407, 11.417944 ↗
an Spiess eistechn Feucht LAU49.374852, 11.229111 ↗
an Spieß Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
an Spieß airaißn Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
an Spieß ei reißn Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
an Spieß eigriss'n Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
an Spieß eigrissn „e - i gespr.“, Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗
an Spieß eigschlohn Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
an Spieß eigstoussn „e - i gespr.“, Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗
an Spieß eireiß'n Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
an Spieß eireißen Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
an Spieß eireißn Limbach SC49.337383, 11.046519 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
an Spieß eireißn, dea Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗
an Spieß eirenna Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
an Spieß eistaußn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
an Spieß eistechn Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
an Spieß habm [Umschrift unsicher], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
an Spieß nei grennt Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
an Spieß neigstocha Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
an Spieß neirenna Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
an Spieß neistech'n Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
an Spieß neistoußen Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
an Spieß äiraißn Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
ăn Schbieß ēireißn Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
had si an Schbieß eigrissn Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
had si an Schbieß eingrissn Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
hob i an Spiess derwischt Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
ich hob an Spieß eigriss'n Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗
ih hôbma an Spieß eihgrissn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
sich an Spieß eireißen Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗
sich einen Spieß einreißen Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
sich einen Spieß reinreißen Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
ən Schpieß neireißn Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
3
sich einen Holzsplitter einstechen
Gesundheit und Krankheit
Schbies neijstaousn Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Schbieß nei gstohßn Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Schbieß neischtecha Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Schbieß eireißn Pappenheim WUG48.934887, 10.974538 ↗
Schbieß nei gstoßn Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Schpieß nairenna Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Spiess einreissen Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Ellingen WUG49.060985, 10.971875 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Hohenstadt LAU49.511182, 11.483130 ↗
Spiess nei gstoußn Enzendorf LAU49.587521, 11.476643 ↗
Spieß eig'schtaußen Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Spieß eigrissn Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
Spieß eigstoußn Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
Spieß eingestoßen Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Spieß einrei?'n Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Spieß einreißen Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
Spieß einstechen Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗
Spieß eireiß'n Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Spieß eireißn Bronn BT49.727471, 11.463904 ↗
Spieß e̊istoußer Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
Spieß nei reißen Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗
Spieß nei reißn Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
Spieß nei stecha Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗
Spieß neig'rennt Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
Spieß neigschtoußn Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗
Spieß neigschtoßa Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
Spieß neinstechen Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Spieß neireißen Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Ochsenhart WUG48.913638, 11.046850 ↗
Spieß neistechen Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Spis eigrissn Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
spieß einreißen Plech BT49.650277, 11.468432 ↗
šbīs airaisn Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗
4
Spieß
Gesundheit und KrankheitMilitär, Krieg/Frieden
Schrei doch nicht so als wenn du am Spieß stecktest Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
äə greuschd, als wenn äə am Spieß han-gə död [Umschrift unsicher], Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
der brüllt wie wenn er am Spieß hängt Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
Der hot gschriea wie am Spieß Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Döi schreid wöi am Schbieß Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Schpies Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Spiaß Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Spieß Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗ Rüsselbach FO49.608738, 11.231771 ↗
Spiß Sack 49.502944, 11.016163 ↗
bläckt wie am Spieß Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
deä schreit wi aͦm Spieß Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
hängt am Spieß Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
schreit wie wenn a on Schbieß steckt Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
wie am Spieß Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
5
Stange mit Dorn an einem Ende, mit der sich Kinder durch Abstoßen mit dem Schlitten auf dem Eis vorwärts bewegen
KinderspieleSchlitten und seine Teile
Schbies Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
Spieß Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
6
Getreidegabel
landwirtsch. Geräte
der Spöiß Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
de Spieß Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
de Süieß [GP hat sich eventuell verschrieben], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
Spieß Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗
Spieß „(für Getreide: Spieß)“, Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
7
Arbeitsgabel
de schbīs „de schbīs = der Spieß (wurde früher zu der hölzernen Garbgabel gesagt)“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
Spießn Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗
Spieß Kautendorf HO50.279381, 11.980803 ↗
Spieß „Früher ja, sie wŭrde ´Spieß´ genannt ŭnd hatte 2 Zinken Jetzt heißt sie Langgoŭbl bzw. Heigoŭbl“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
8
Schlachtspieß
der schreid wej die Sau am Schbejß Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
schreid wie a Sau om Schbiess „lautes hohes schreien“, Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
kerrd wi di Sau am Spieß „schrill, schreiende Person“, Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
9
Dreschabfall ?
Di Spiß Gerolfingen AN49.053101, 10.510756 ↗ Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
10
Gerstenspreu
Getreidepflanze sonstiges
Schpīs? Heufurt NES50.505954, 10.167974 ↗
Schbiß Volkers KG50.323150, 9.762039 ↗
11
Nadelstreu
Schbieß Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
12
Spelzen, Grannen
Spiess [Umschrift unsicher], Aura i.Sinngrund MSP50.176339, 9.574291 ↗
13
Unteroffiziersrang beim Militär, "Feldwebel"
Militär, Krieg/Frieden
Er wettert wöi a Spieß [Redensart], Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
14
Zurechtweisung, Beschimpfung
dea griegt sein Spieß Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
15
zweizinkige Gabel
Spieß „Spieß (2 Zinken)“, Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗