Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Spiegeleis
besonders glattes Eis
Sachgruppen
Niederschläge, Wetter
Dialektbelege
Spiegeleis Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗ Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Heilbronn AN49.167519, 10.362631 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗ Langenzenn FÜ49.493464, 10.794883 ↗ Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗ Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗ Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗ Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Spiegleis Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Spiegeleis „ein Gegensatz Bucheis (=Bugeis) auf Weiher bei Tauwetter“, Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗
[Vorlage unterstrichen], Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗ Bruck HO50.363444, 11.803558 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Dambach FÜ49.462902, 10.970742 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗ Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Kleingeschaidt ERH49.557845, 11.181314 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗ Lichtenstein HAS50.141556, 10.781355 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗ Sack FÜ49.502944, 11.016163 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Seukendorf FÜ49.487189, 10.876845 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗ Würzburg WÜ49.788150, 9.935335 ↗ Zirndorf FÜ49.444555, 10.955018 ↗
leichte, ganz dünne Eisschicht
Sachgruppen
Temperatur; Physikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
Dialektbelege
dünne Eisschicht auf Gewässern, die sich beim Betreten durchbiegt, aber nicht sofort bricht
Sachgruppen
Gewässer; Flüssigkeit
zum SeitenanfangCC-BY