Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Splint

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Spleen
Bedeutungen
1
Achsnagel, Befestigung des Wagenrads an der Achse
Der Schplint Trieb LIF50.145595, 11.138477 ↗
Da Schplind Creez BT49.882013, 11.502114 ↗
Dar Splunt Erlach MSP49.929903, 9.575399 ↗ Neustadt a.M. MSP49.930843, 9.570681 ↗
Schblind Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗ Großblankenbach AB50.066957, 9.228183 ↗ Lösten HO50.150091, 11.782458 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗ Sommersdorf AN49.202343, 10.586658 ↗ Wallesau RH49.189939, 11.109191 ↗
Schblind „Schblind auch Schblīn“, Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
Schblind „Schblind (ist gespalten ŭnd wird aŭfgebogen für kl. Räder“, Heinersberg KC50.375368, 11.544291 ↗ Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
Splint Altenstein HAS50.171754, 10.733164 ↗ Arnstein MSP49.976772, 9.971179 ↗ Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗ Eckarts KG50.288086, 9.726428 ↗ Forst SW50.038584, 10.328320 ↗ Gefäll KG50.305324, 9.985667 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Heuchling LAU49.519521, 11.289115 ↗ Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Järkendorf KT49.852287, 10.329448 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗ Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗ Nassach HAS50.187859, 10.459158 ↗ Neusetz KT49.840118, 10.146633 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗ Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schnepfenbach KT49.830221, 10.148944 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Stadtschwarzach KT49.799521, 10.229298 ↗ Stangenroth KG50.286096, 9.982192 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Schblind „der Splint = ma. ´Schblind´ bzw. ´Schbliend´“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Splind Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Oberwerrn SW50.070742, 10.156384 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗ Weichtungen KG50.217521, 10.288629 ↗
Splint „Splint oder Zäpfla“, Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
De Splint Höfles KC50.233589, 11.364534 ↗
Schbliend „der Splint = ma. ´Schblind´ bzw. ´Schbliend´“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Schblind „Achsnagel = Schblind (Splint)“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Schblint Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗ Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
Schblīn „Schblind auch Schblīn“, Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
Schpind Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
Schplint Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
Splien. Heßlach BT49.957959, 11.726585 ↗
Spliend Sendelbach MSP49.991849, 9.587263 ↗
Splind „Splind und Löise“, Rothenbuch AB49.966079, 9.398668 ↗
Splint „Buchse mit Splint“, Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
Splitt Marienweiher KU50.157133, 11.633460 ↗
der Splint Leerstetten RH49.319292, 11.127261 ↗
schblind „schblind oder nogel“, Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗
2
absonderliches Verhalten, Dachschaden
Verrücktheit, Überspanntheit
Der hat an Splind Gattenhofen AN49.417932, 10.198215 ↗
der hat an Splint Gattenhofen AN49.417932, 10.198215 ↗
håt an Splint [Umschrift unsicher], Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
3
Kern der Baumscheibe
De Altausweis un de Schplind [Umschrift unsicher], Glattbach AB50.006186, 9.147261 ↗
4
Splint als Verbindung zwischen Waagbalken und Deichsel des Leiterwagens
Wouchblech mit Splünd Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗