Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Sprüchbeutel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: BeutelsprechenSpruch
Bedeutungen
1
Person, die viel redet und es dabei mit der Wahrheit nicht so genau nimmt
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
Diö alt Zillweafn sproacht in eaner Dour, gloain ko mer nea sou wi sou nex, dem alten Schprychbeidl Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Dös e-is a Sprüchbeutl Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
a Schprichbeidl Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Sprichbeitl Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Schnabelwaid BT49.812307, 11.583163 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗ Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Schbrichbeidl Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
Schrüchbeutel Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗
Sprichbeid'l Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
Sprichbeidl Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
Sprichbeitel Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
Sprichbeitl Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
Sprichbeudel Rauhenebrach HAS49.890201, 10.548682 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Sprichbeutel Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Sprüchbeitl Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
Sprüchbeudl Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗ Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
Sprüchbeutel Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗ Münnerstadt KG50.247561, 10.194410 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Plankenfels BT49.886031, 11.336044 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Unterschwappach HAS49.976764, 10.467131 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Sprüchbeutl Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
a Schprichbeitl Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
a Sprichbeidl Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
a Sprichbeitl Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
a Spruchbaidl Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
a Sprüchbeutel Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
2
einer, der sich überall wichtigmacht
hochmütiger, stolzer Mensch
a wichtiger Sprüchbeitl Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
einen Schbrüchbeidl Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
ein Schbrechbeidl Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
Schbrüchbeudl Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
a Schbrichbeidl Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
Schbrüchbeudl „KC:“, Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Schbrüchbeutel Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Schbrüchbeutl [GP hat sich eventuell verschrieben], Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Schrüchbeutl [GP hat sich eventuell verschrieben], Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Sprichbeitl Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Sprüchbeit'l Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Sprüchbeutel Dippach HAS49.955962, 10.710659 ↗ Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
Sprüchbeutl Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
a Schbrichbeidl „MUB:“, Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
a Sprieabaitl „oder“, Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
a Sprüchbeitl Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
3
Prahler, eingebildeter Mensch, Gernegroß
hochmütiger, stolzer Mensch
Schbrüchbeutel Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Schbrichbeitl Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Schprüchbaütl Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Sprichbeitl Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗
Sprichbeutel Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
Sprüchbeutl Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
4
Schwätzer
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
Schbrüchbeitl Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Schbrüchbeudl Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Sprüchbeitl Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗
5
Wortführer in einer Gruppe von Menschen
intelligenter, gerissener Mensch
Schbrüchbeudel Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
Sprüchbeutel Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Sprichbaitl Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Sprichbeidl [schlecht lesbar], Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
6
Angeber, Tausendsassa
hochmütiger, stolzer Mann
Sprichbeitel Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Sprichbeutel Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
7
Lügner
du Sprichbeitl [Umlaut], Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Sprüchbeutel „Sprüchbeutel = Lügner“, Fischbach CO50.340920, 11.036109 ↗ Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
8
junger Mann im heiratsfähigen Alter, der nicht viel verdient
En Sprüchbeutel Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Sprüchbeutel Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
9
Kind, das die Mitschüler zum Lachen zu bringen versucht
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
Schprüchbaütel Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
10
Mann, der ununterbrochen redet, sich gern reden hört
Mann mit ungebührlichem Verhalten
Sprichbeitl Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
11
Person, die eine Unterhaltung geschickt führt
intelligenter, gerissener Mensch
Sprüchbeutl Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
12
hochmütiger Mensch
hochmütiger, stolzer Mensch
Schprüchpeitl Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗