Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Springerlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Bubspringen
Bedeutungen
1
Limonade mit Geschmack
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
das Springerla Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗
Schbingala Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Springalla „früher“, Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Springala
Springerlə
2
scherzhafte Bezeichnung für Limonade
Trinken/Genussmittel/WirtshausScherz, Spaß
Springalla Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Springerla Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
3
(geschmackloses) Selterswasser
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
Schbringerla gschochloaus Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Schpringerlin Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
Springerla Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
4
Limonade
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
göübs Schbringerla Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Springerli „wo man die Glaskugel hineindrückte“, Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
5
kleine Blechform zum Ausstechen von Plätzchenteig
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Schpringerli Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Springerli „Holz“, Eibelstadt 49.725561, 10.001436 ↗
6
älteres Ferkel
Schwein
Springerla , Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗
Springerli Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
7
Altersstufe des Ferkels
Schwein
Springerlich „nach 8 Wo“, Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
8
Junge, der beim Fußball oder Tennis die weggesprungenen Bälle holt
Sport
as Schbringerla Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
9
kleines Weihnachtsgebäck (Sorte)
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Springerli „(Eierzucker)“, Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Springerlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗