Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Spruch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: sprechen
Bedeutungen
1
unwahre Geschichte
Wahrheit/Unwahrheit (lügen, Lügner usw.)
die alta Sprüch gläb ich net Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
die Schprich glaab iech net „Sprüche“, Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗
dia Schbrüch gläab i nit Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
Schbrich Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Goldmühl BT50.026860, 11.688458 ↗
Schbrisch Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Schbrüch Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Schprich Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Schprüch Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
Sprich Berg HO50.374296, 11.779869 ↗ Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
Sprüch Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Bergtheim 49.898002, 10.070129 ↗ Erlach 49.706222, 10.080104 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗ Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗ Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
Sprüch' Hohengüßbach BA49.979230, 10.942195 ↗
dea macht Sprüch Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
die Schbrüch glewi nīt Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
die Schbrüch gläb i net Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
die Sprüch Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
die Sprüch glabb i net Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗
die Sprüch gläab i nit Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
die Sprüch gläb i nit Theilheim SW49.943923, 10.146732 ↗
die Sprüch gläb ich net Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
die sprüch gläwi net Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
die sprüch gläwi nit Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
däß san Sprüch Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
2
Absatz im Schulbuch, zum Auswendiglernen
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
Is Mariela is schdeggng bliem, wiesn Schbruch hergsochd hod Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
hast dän Spruch klärt [GP hat sich eventuell verschrieben], Wallmersbach NEA49.522634, 10.173574 ↗
an Schpruuch lerna Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
Spruch Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
a Spruch Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
3
Lüge
die Sprüch Fischbach CO50.340920, 11.036109 ↗ Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Di Sprüch Geroldswind HAS50.185387, 10.688036 ↗
Sprisch [schlecht lesbar], Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Sprüch Reifenberg FO49.757169, 11.139624 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
Sprüch „die Lügn, Sprüch, Wind (Aufschneider)“, Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
4
Unsinn, Unfug (verbal)
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
der macht grouse Sprich Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
der macht Sprüch „sprich kurz“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
dumma Sprüch Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Schprüch Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
5
Unsinn, Unfug (in Redensart)
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
Wenn anä Schpräch mecht Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
6
bei Respektspersonen Abbitte leisten (Konfirmation/Kommunion)
Schbruch bed(e)n „Schbruch bed(e)n nur beim Paten oder Patin“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗