Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Ständer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: stehen
Bedeutungen
1
Gefäß, in dem das Fleisch in Salzlake gelegt und aufbewahrt wird
Metzger(Haushalts-)Gefäße
Schdenner Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗
Schdänner Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Schdända Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
Stenner „Holzbottich“, Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗
Stenn? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Stenna Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Stenner Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
Ständer Elsenfeld MIL49.843717, 9.161323 ↗ Geiselbach AB50.122556, 9.198225 ↗
Ständr Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
2
Restbier, das über Nacht im Fass geblieben ist
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
des is Standa Egweil EI48.785739, 11.231791 ↗
der Stander Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Schdaanda Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Ständer Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
a Standa Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗
3
Gefäß für Futtersalz oder Kraftfutter
Tierhaltung, Wiese, Weide
Stānner „der“, Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
Stenner Elsenfeld MIL49.843717, 9.161323 ↗
4
senkrechter Stützbalken im Dachstuhl
Teile des Hauses
Ständer Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
5
Gefäß für Flüssigkeiten
(Haushalts-)Gefäße
zahlscht an Ständer „Aufforderung an jemand“, Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
6
Trockenstange für Wäsche
Wäsche
Ständer Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Ständer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗