Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Stänglein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Stange
Bedeutungen
1
Trockenstange für Wäsche
es Stenglö Lohr a.M. MSP49.989221, 9.572231 ↗
Schdängla Reicholdsgrün WUN50.121485, 11.951964 ↗
Stengla Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗ Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Stängla Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
2
Stange (in Redensart)
holzverarb. Handwerk
dea is schneöü am Stengla dam Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
is glei afn Stengla „Stänglein“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
ufn Stängla doum Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
3
Stange mit Dorn an einem Ende, mit der sich Kinder durch Abstoßen mit dem Schlitten auf dem Eis vorwärts bewegen
KinderspieleSchlitten und seine Teile
Stänglə „mit und ohne (Beleg)“, Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
4
Zigarette
Rauchen
Stängla Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
Stängle Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗
5
Gebäcksorte
Schtengli [Bild, Zeichnung], Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗
6
Lenkstange des Fahrrads
Fahrzeuge
Stängla Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
7
Rechenstiel
Stengla Kremmeldorf BA49.937717, 11.010080 ↗ Lohndorf BA49.916365, 11.046757 ↗
8
Stange, Hühnerstange (in Redensart)
Hausgeflügel
gscheid ro-ghaut vonn Schdengla [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
9
auf das Schlittengestell aufgenagelte Längslatte, die zusammen mit anderen den Schlittensitz bildet
Schlitten und seine Teile
Stengla Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
10
dünner, gerade stehender Baum
Stengli Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗
11
hölzerner Stiel, Stange (in Redensart)
Handwerk, Industrie, Technik, Arbeit allg.
da Lump am Stängla [Redensart], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
12
senkrecht oder leicht schräg auf den Schlittenkufen stehende Strebe (Abbildung 7-10)
Schlitten und seine Teile
die Stengla Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗