Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Stößel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: stoßen
Bedeutungen
1
Stoßwerkzeug ?
Schdeasl „(= Stefel)“, Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
Schtösl Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
Stees'l Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗
Stiesel Trogen HO50.363578, 11.952831 ↗
Stäisel „Stickel - Klotz, Stäisel, Plock, Wiet, u.s.w.“, Glattbach AB50.006186, 9.147261 ↗
2
Gerät zum Abputzen der Pflugschar
(wird mit dem Stößel abgeputzt) „(wird mit dem Stößel abgeputzt) kein besonderes Gerät“, Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗
dä Stäsl Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
3
frecher junger Kerl
Mann: jungdummer, starrsinniger, leichtsinniger Mann
junge Schte-ißl Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
4
Gerät zur Reinigung der Pflugschar
Stesel am Pflug „3. Stesel am Pflug“, Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗
5
Kartoffelstampfer
des Stößel Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
6
Mann (pejor): alter Mann, der sich für junge Mädchen interessiert
Mann mit ungebührlichem Verhalten
Stössel Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Wellmersdorf CO50.288926, 11.108511 ↗
7
Mensch, der ohne Rücksicht auf sein Ziel losgeht
Mensch mit ungebührlichem Verhalten
der Stäißl Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
8
Stoßwerkzeug
Stöisl „zum Löcha machn“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
9
eisernes Stoßwerkzeug
Schdëßl „(= Stefel) = (Gerät aus Eisen zum Löchergraben)“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
10
fader, träger, stumpfsinniger Mensch
dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mensch
der Stäißl Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
11
junger Mann im heiratsfähigen Alter
der Stoußel soll öscht wos verdiena bevor er ons Heiratn denkt Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
12
spröder Bursche
Mann: Schimpfwörter
å Schtüoßl Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
13
sturer Mann
dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mann
der Stäißel Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Stößel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗