Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Stöpfer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: stopfenStupf
Bedeutungen
1
Flaschenkork
(Haushalts-)Gefäße
Schdöpfe(r) Lindflur 49.711177, 9.930570 ↗
dr Schd?bfr Acholshausen 49.645109, 9.997842 ↗
Schtöpfärr Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
Stöpfer Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Schdopfe Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
Schdöbfe Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗
Schdöpfa Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Schdöpfe Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
Schdöpfer Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
Schdöppfä Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Schtöpfa Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
Schtöpfer Kist 49.744082, 9.841787 ↗
Schtöpfä Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
Stöpfar Ahlstadt CO50.371299, 10.857263 ↗
Stöpfe Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗ Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Unterlauter CO50.301410, 10.981782 ↗
Stöpfer Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Mellrichstadt NES50.427934, 10.302957 ↗ Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗ Wechterswinkel NES50.385156, 10.220048 ↗
stöpfer Kleinrinderfeld 49.700555, 9.844683 ↗
2
Haarknoten
Dör Stöpfer Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Stöpfĕr [Umschrift unsicher], Hemmersheim NEA49.562488, 10.096429 ↗
Stöpfer [Umschrift unsicher], Gaubüttelbrunn 49.639514, 9.876372 ↗
Stöpfer Kleinrinderfeld 49.700555, 9.844683 ↗
3
ein dicker und dabei sehr kleiner Bub
Kind: dick
a Stöpfər Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Stöpfer Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
4
Kartoffelpuffer aus gekochten Kartoffeln
Schtöpfer „In Faulbach Schtöpfer“, Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗