Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Stapfen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: stapfen
Bedeutungen
1
Fußspur eines Menschen im Schnee
Bewegungen mit den Beinen, FortbewegungStraßen, Wege
ja, do sicht mä ann jeden Tritt oder "Stapfn" Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
es ist noch kein Stapfen Bahn gemacht „man sieht keinen Tritt“, Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
seina· Stapfm Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗
Schdabfe „bei Abdruck v. Pferdefuß“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Schtapfen Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
Schtapfm Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗
Schtapfn Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Stapfe Eltingshausen KG50.157067, 10.119709 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Stapfen Alesheim WUG49.046313, 10.863747 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
Stapfn Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Stapfn̄ Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Ståpfn Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
stapfen Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗
2
Fußspuren auf frisch geputztem Boden
Dreck, Kehricht
di Schdapfn Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗
Schdabbn Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Schdapfe Heilbronn AN49.167519, 10.362631 ↗
3
einzelner Fußabdruck im Schnee
Bewegungen mit den Beinen, Fortbewegung
es is ke Stapfm Bah Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Stapfen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗