Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Stecher

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: stechen
Bedeutungen
1
spitzes Werkzeug beim Schuster-/Lederhandwerk
Schuster, Lederverarbeitung u. Pelzverarbeitung
de Stache Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
â Stâche Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗
Sta·che „der“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Stache Neuses a.Brand CO50.218026, 11.174030 ↗ Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
Stachä Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
Stäche Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
2
Gerät zum Herausheben der Schwarzwurzeln aus dem Erdboden
landwirtsch. Geräte
dös is dä Stächä „Stecher“, Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
Stecher „en“, Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Stecher Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗
3
Mann (pejor): alter Mann, der sich für junge Mädchen interessiert
Mann mit ungebührlichem Verhalten
a åldaͤ Schdechaͤ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
a alter Stecher Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Alter Stecher Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
altr Schtächr Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
4
Stange mit Dorn an einem Ende, mit der sich Kinder durch Abstoßen mit dem Schlitten auf dem Eis vorwärts bewegen
KinderspieleSchlitten und seine Teile
Stecher „in Michelau: (Beleg)“, Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
5
Gerät mit langem Stiel und geradem an der unteren Kante geschärftem Metallblatt, das auch zum Schneelockern und Beseitigen verwendet wird; wird im Handel als Stoßscharre oder Rindenschäler vertrieben
metallverarb. Handwerk
Stecher „?“, Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
6
Mann (pejor): hochmütiger Frauenheld, Schönling
Mann mit ungebührlichem Verhalten
owwer su an altn Stecher mögn die Madli goar niet [Umlaut], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
7
Stechmücke
Insekt, Spinne
Stecher „dann kommen Gewitter“, Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗
8
stumpfes Messer (pejor)
Haushaltsgeräte
Stecher Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Stecher

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗