Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Stoppelstürzen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Stupfstürzen
Bedeutung
1
das erste Pflügen nach der Ernte
Acker-, Getreidebau
Schdobblschdüåzå Höllrich MSP50.066859, 9.792947 ↗
Schdobbelschdüäze Volkers KG50.323150, 9.762039 ↗
Schtoppelstürzen Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
Stoppelstürzen Brünnau KT49.857181, 10.354132 ↗ Cadolzburg 49.459471, 10.858226 ↗ Hahnhof LAU49.386845, 11.260510 ↗ Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Järkendorf KT49.852287, 10.329448 ↗ Nordheim KT49.859127, 10.184839 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Weibersbrunn AB49.930960, 9.364932 ↗
Schtoplstorzn Oberstreu NES50.403361, 10.288072 ↗
Schtoppelstörza Erlach 49.706222, 10.080104 ↗
Stobblstörze Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗
Stoppelsterze Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
Stoppelsterzn Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Stoppelstärzn Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
Stoppelstäze „ist stürzen“, Glattbach AB50.006186, 9.147261 ↗
Stoppelstürzen [Vorlage unterstrichen], Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
Stoppelstüzze Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
Stoppl-stöäzn Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
Stopplschtürzn Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗
Stopplstärzn Mörsach AN49.147364, 10.675956 ↗
Stopplstürzn Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗
Stoupplstürzn Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗