Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Streu
Waldstreu
Dialektbelege
Strai Altenplos BT49.986397, 11.506659 ↗ Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Dürrbrunn FO49.836161, 11.159190 ↗ Engelhardsberg FO49.797080, 11.293912 ↗ Kauernhofen FO49.767629, 11.081687 ↗ Kirchehrenbach FO49.732789, 11.154300 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Lisberg BA49.882753, 10.729491 ↗ Markt Taschendorf NEA49.700674, 10.556833 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Ramsenthal BT50.006660, 11.595922 ↗ Reuth FO49.720991, 11.109360 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Straßgiech BA49.958211, 10.999258 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗ Unterweilersbach FO49.743362, 11.131972 ↗
Strei Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Birkenreuth FO49.789284, 11.234879 ↗ Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Eichenbühl MIL49.701789, 9.333380 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Ilmenau KT49.795058, 10.511502 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Klosterlangheim LIF50.110934, 11.113363 ↗ Kornhöfstadt NEA49.687601, 10.507493 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Morschreuth FO49.755276, 11.264969 ↗ Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗ Neuhaus ERH49.685144, 10.876803 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Niedermirsberg FO49.783371, 11.146233 ↗ Oberlangheim LIF50.097463, 11.094579 ↗ Obersteinbach NEA49.664327, 10.550298 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Plankenfels BT49.886031, 11.336044 ↗ Reifenberg FO49.757169, 11.139624 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Sanspareil KU49.983201, 11.313332 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Seidmar FO49.702499, 11.201477 ↗ Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗ Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗ Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗ Uetzing LIF50.086752, 11.067406 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗ Weiden LIF50.029456, 11.232545 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗ Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Strä Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Burgsinn MSP50.146915, 9.647883 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Dimbach KT49.831298, 10.256994 ↗ Düllstadt KT49.802283, 10.252681 ↗ Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗ Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Grub a.Forst CO50.227802, 11.022209 ↗ Järkendorf KT49.852287, 10.329448 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗ Oberfüllbach CO50.252001, 11.055121 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗ Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
Schdrai Amlingstadt BA49.855731, 11.000038 ↗ Burggrub BA49.875321, 11.136168 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Engelmannsreuth BT49.812868, 11.644403 ↗ Friesen BA49.840696, 11.035251 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗ Trabelsdorf BA49.896398, 10.727516 ↗ Tütschengereuth BA49.901841, 10.773193 ↗
Strä „Strä → dürrsch Lāb (Weil es zusammengerecht und als Streu verwendet wurde).“, Lichtenstein HAS50.141556, 10.781355 ↗
Schdrei Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗ Kirchschletten BA50.013810, 10.977731 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗ Wasserberndorf KT49.768298, 10.528559 ↗
Schtrai Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Gosberg FO49.704572, 11.115658 ↗ Kauernhofen FO49.767629, 11.081687 ↗ Kremmeldorf BA49.937717, 11.010080 ↗ Lohndorf BA49.916365, 11.046757 ↗ Morschreuth FO49.755276, 11.264969 ↗ Windischenhaig KU50.069767, 11.417189 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Schtrei Drügendorf FO49.806991, 11.116204 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Mistendorf BA49.872050, 11.045949 ↗ Neudorf b.Ebensfeld LIF50.074547, 10.910454 ↗ Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Reifenberg FO49.757169, 11.139624 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗ Staffelstein LIF50.103921, 10.992918 ↗ Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗ Wachenroth ERH49.759836, 10.707462 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Streu Amlingstadt BA49.855731, 11.000038 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Dörfleins BA49.933370, 10.858178 ↗ Friesen BA49.840696, 11.035251 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Neudorf b.Ebensfeld LIF50.074547, 10.910454 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Oberpreuschwitz BT49.946135, 11.519520 ↗ Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
abgefallenes Laub
Dialektbelege
Strei Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗ Altenfurt N49.406374, 11.173831 ↗ Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗ Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Dornhausen WUG49.087001, 10.818528 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Gräfenbuch AN49.374890, 10.476434 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Hormersdorf LAU49.611755, 11.406151 ↗ Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗ Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗ Lichtenau AN49.276854, 10.685226 ↗ Mitteldachstetten AN49.402602, 10.464607 ↗ Möhrendorf ERH49.639646, 11.003662 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗ Riegelstein BT49.632677, 11.420744 ↗ Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗
Schtra „a: Laut wie sonst ansetzen, aber dann sofort Luft sotßartig ausstoßen.“, Workerszell EI48.926240, 11.150002 ↗
Stra Burgthann LAU49.349257, 11.312761 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Strä „Wenn es im Herbst als Streu gerecht wird heißt es immer "die Strä“, Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
Reisig, Reisigbündel
Dialektbelege
Nadelstreu
Dialektbelege
auf dem Waldboden liegendes Astholz
Sachgruppen
Forst, Jagd
Dialektbelege
Einstreue (in Redensart)
Sachgruppen
Tierhaltung, Wiese, Weide
Dialektbelege
dei lieng nit auf aaner Streij „die Ansichten genga ausernander oder dei lieng nit auf aaner Streij“ [Redensart], Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
Reisig
Dialektbelege
Laub, das als Einstreu genutzt wird
Dialektbelege
Strää „Strää (Laub wird oft von Bauern als Streu gesammelt)“, Burgpreppach HAS50.140691, 10.648148 ↗
auf die Tenne gefallene Futter- oder Getreidereste
Sachgruppen
Acker-, Getreidebau
Dialektbelege
Reisig, zerkleinert
Dialektbelege
Einstreu für den Stall
Dialektbelege
auf dem Waldboden liegendes Astholz (grün, Nadelholz)
Sachgruppen
Forst, Jagd
Einstreu
Sachgruppen
Besondere Wörter
Dialektbelege
Getreidereste auf dem Acker
Dialektbelege
abgefallenes Laub oder Nadeln
Dialektbelege
vorübergehend alleinstehende Frau
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY