Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Sylvesterabend

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: AbendSylvester
Bedeutung
1
letzter Tag im Jahr
sonstige Feste / besondere Tage
Sīlvester ōmd Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
Sülwester-ôhmbd „sülwäst.“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Silvesterabend Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Silvesterobend Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗
Silvestaoumd Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Silvestå̄md Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
Silvester Omd Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Silvester-Omd Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Silvesteramt Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗
Silvesteroabet Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗
Silvesteroabnd Meckenhausen RH49.170793, 11.288335 ↗
Silvesterobend „nichts spezielles“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Miltenberg MIL49.701929, 9.255921 ↗
Silvesterombd Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗
Silvesteromd Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Silvesterōmt Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
Silvester̄omd Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗
Silvästäomd Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗
Sylfesterobed Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
Sylvesterabend Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Sylvesteramd Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Sylvesterāmd Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Sylvesterââmd „Abend“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Sylvestrobend Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗
Syväschdăoumd Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗