Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Täckslein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Täcks
Bedeutungen
1
kleiner Schuhnagel aus Holz oder Eisen
Schuster, Lederverarbeitung u. Pelzverarbeitung
Mei Vorrä hot mit Hulznegl und Täxla Ledä gnogelt. Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
des sen die Dexdli Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
dös sen Täxlich Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
die Dächsli Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Daxli Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
Dechsle Münchsteinach NEA49.639896, 10.595092 ↗
Dechsler Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
Dechsli Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗ Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Dechslə Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
Decksli Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
Dexla Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Großvichtach KC50.243159, 11.402937 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Schlammersdorf FO49.768679, 11.017062 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Dexli Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Dinkelsbühl AN49.067019, 10.325940 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Dexlich Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Dextla Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗ Röthenbach b.Altdorf LAU49.400500, 11.340601 ↗
Dextli Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
Die Texla Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Die Täxsla Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Dächsla Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Plech BT49.650277, 11.468432 ↗ Schimmendorf LIF50.156283, 11.358660 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Wetzendorf N49.474434, 11.051574 ↗
Dächsli Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗ Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Dächslä Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗
Däggsla Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
Däxdla Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Däxla Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
Däxli Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Däxtla Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
Däxtli Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
Tchsli Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
Techsli Geiselwind KT49.773093, 10.470571 ↗
Tecksli Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
Texla Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Obersteben HO50.364126, 11.616996 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
Texler Pollenfeld EI48.948100, 11.205993 ↗
Texli Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Oestheim AN49.284658, 10.209508 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Schwand AN49.288107, 10.334396 ↗ Winkel AN49.208807, 10.558225 ↗
Texlich Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
Texsli Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
Textla Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Haidengrün HO50.284931, 11.695445 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Mistelfeld LIF50.125717, 11.095023 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
Textli Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Textlich Hendungen NES50.394188, 10.353323 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
Tächsla Wetzendorf N49.474434, 11.051574 ↗
Tächsli Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Tächstle Wetzendorf N49.474434, 11.051574 ↗
Tächstlich „(Schreibweise vielleicht auch Däckstlich)“, Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Täcksla Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗
Täckstli Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗ Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
Täxla Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗ Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Täxli Gerolfingen AN49.053101, 10.510756 ↗ Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
Täxtli Frickenhausen 49.671016, 10.086285 ↗ Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
dexli Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
di Däxla Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
di Täxli Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
di däxdli Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
die Dexlich Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗
die Dächsli „die Holznägl= (däggsli), die holzin und eisin Dächsli“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
die Däxli Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
die Täxla Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
die Täxtli Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
texli „oder“, Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
2
kleiner Schuhnagel aus Eisen
Schuster, Lederverarbeitung u. Pelzverarbeitung
das sind Dächsla „aus Eisen“, Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
Daxlich „Eisen“, Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗
Daxlich „für Nägel aus Eisen“, Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
Dechsla „Eisen“, Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Dechsla „Eis'n=“, Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Dexla „aus Eisen“, Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Dáchslá „Eisen:“, Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Dächsli „Eisen:“, Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
Däxli „(Eisen)“, Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Texla „Eisen:“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Täkstla „(aus Eisen)“, Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Täxla „aus Eisen“, Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗