Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Türke

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Bedeutungen
1
Türke (in Redensart)
Verdauung u. diverse Ausscheidungensoz. Stellung, Gruppe, Beziehung: abwertend, negativLänder, Gegenden und Bewohner
an Mōng als wenn fuchdsg Derng drinnrumkuledn „einen Magen, als wenn 50 Türken darin herumkugeln würden“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
der flouchd wei a Dirg „der flouchd wei a Dirg Türke !“ [Redensart], Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
er flucht wie ein Türk Kitzingen KT49.734080, 10.147378 ↗
flucht wie e Türk [Redensart; schlecht lesbar], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Dä fluacht wie a Türk [Redensart], Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
er fluacht wia a Tirk [Redensart], Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗
floucht wie a Türk [Redensart], Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗
fluacht wie a Türk Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
fluch wi a Dürk [Redensart], Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
flucht wie e Türk [Redensart], Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗
greischt wie en Terk „Terk ist Türk“, Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
ä kreischt wie a Tärk „Tärk ist Türk“ [Redensart], Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗
äe flucht wi ein Dörk „Türk“ [Redensart], Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
2
Bewohner arabischer Länder (pejor)
Dö?&k? „Türken“, Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Dĕ(r)g „soll heißen Türke“, Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Dörgng „Türken“, Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Derke Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
Dörka „die“, Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
Düargn Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
3
Türke
Länder, Gegenden und Bewohner
er flucht wie ein Türk Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
Terk'n Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Tärke Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
Törka „Türken“, Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Türkn Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
4
Türke (evtl. pejor)
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)Länder, Gegenden und Bewohner
Türk Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
5
Gastarbeiter
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
Türken Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
6
Rausch
er hat an Dērkn Bruck HO50.363444, 11.803558 ↗ Schlegel HO50.347340, 11.801122 ↗