Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Türschlitz

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: SchlitzTür
Bedeutung
1
Freiraum zwischen Türkante und Fußboden
Teile des Hauses
? Dü?r&schlitz Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
der Türschlitz Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
deä Düäschlidz Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Türschlitz Büchenbach ER49.593435, 10.965976 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
Dierschlidds [Umlaut], Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
Dürschlitz Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
Düürschlidz Ezelsdorf LAU49.327903, 11.346839 ↗
Tier-Schlitz [Umlaut], Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Tierschlitz [Umlaut], Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
Tiäschlitz Siegelsdorf 49.507600, 10.879826 ↗
Tüarschlitz Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Tüeschlietz [Umlaut], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Tüjeschlietz Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Türschlietz Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
Türschlitz „evtl.?“, Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
de̢ Diäschlitz Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗