Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Tablett
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Brett, auf das man Kaffeegeschirr usw. stellt, um es aus der Küche an den Esstisch zu tragen
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
Tablett Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Aufkirchen AN49.048907, 10.501071 ↗ Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗ Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗ Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Förbau HO50.211071, 11.909075 ↗ Frohnlach CO50.214532, 11.092290 ↗ Gerolfingen AN49.053101, 10.510756 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗ Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗ Großwendern WUN50.146340, 12.016788 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗ Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Lichtenau AN49.276854, 10.685226 ↗ Lützelsdorf FO49.750762, 11.198784 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗ Mistelfeld LIF50.125717, 11.095023 ↗ Mödlitz KC50.217166, 11.196288 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗ Oberhaidelbach LAU49.450225, 11.348444 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Ochsenhart WUG48.913638, 11.046850 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗ Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Rudelsdorf CO50.337365, 10.735296 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗ Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗ Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗ Sülzfeld CO50.283460, 10.809619 ↗ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Waldhäuslein AN49.102924, 10.282078 ↗ Wallmersbach NEA49.522634, 10.173574 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Tablett „Tablett kannte die bäuerl. Küche nicht. Gegessen wurde meist in der Küche.“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
das Tablett Mussen HO50.171035, 11.781689 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗ Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
Tablett
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY