Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Tatze
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Genus: Femininum
Stockschlag auf die Hand
Sachgruppen
hauen, verprügeln
Dialektbelege
Tatze Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Güntersleben WÜ49.868718, 9.905246 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Redwitz a.d.Rodach LIF50.171996, 11.208283 ↗ Steinsfeld AN49.419795, 10.215531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Tatzen Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Kipfenberg EI48.950055, 11.394110 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
Tatzn Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Kemmern BA49.954544, 10.877071 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Hundepfote
Sachgruppen
Hund
Dialektbelege
Tatzn Bronn BT49.727471, 11.463904 ↗ Buch a.Forst LIF50.185786, 11.011639 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Gosberg FO49.704572, 11.115658 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Redwitz a.d.Rodach LIF50.171996, 11.208283 ↗ Roßtal FÜ49.406286, 10.856505 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Wilhermsdorf FÜ49.482048, 10.717551 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Tatze Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗ Bischberg BA49.909172, 10.829791 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗ Elsendorf BA49.741834, 10.664884 ↗ Heiligkreuz KG50.194771, 9.736469 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Pausdorf BA50.010816, 11.042876 ↗ Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Röttingen WÜ49.845854, 9.973882 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗ Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Tatzen Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Dambach FÜ49.462902, 10.970742 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Zirndorf FÜ49.444555, 10.955018 ↗
Katzenpfote
Sachgruppen
Katze
Dialektbelege
Tåtz'n
Tatzn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Dietersheim NEA49.558027, 10.540180 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗ Neugattendorf HO50.322102, 11.997494 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Ochsenfurt WÜ49.664003, 10.070901 ↗ Pausdorf BA50.010816, 11.042876 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Rüsselbach FO49.608738, 11.231771 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗ Schwebheim SW49.987577, 10.248003 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Datzn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Pausdorf BA50.010816, 11.042876 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗ Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗ Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Tatze Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Eltingshausen KG50.157067, 10.119709 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Kitzingen KT49.734080, 10.147378 ↗ Mühlhausen WÜ49.858060, 10.011913 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Röttingen WÜ49.845854, 9.973882 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Druckstelle im Obst
Sachgruppen
Obstbaum, Fruchtbaum
Dialektbelege
Pfote, Fuß des Schweins
Sachgruppen
Schwein; Mensch: Körperteile (äußere)
Dialektbelege
Bremsvorrichtung bei von Tieren gezogenen Schlitten
Sachgruppen
Schlitten und seine Teile
Dialektbelege
Stelle, wo die Saat nicht aufgegangen ist
Sachgruppen
Acker-, Getreidebau
Dialektbelege
unbestellter Streifen Acker infolge schlampigen Säens
Sachgruppen
Acker-, Getreidebau
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY