Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Taubengokerer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: gokernTaube
Bedeutung
1
Taubenzüchter
Hausgeflügel
Dä(h)ngogä(h)rä(h) Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗
Da>umgōck?re Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Dauwa̯egâggera̯e Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
Daumgoger? Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Baiersdorf ERH49.661089, 11.034583 ↗ Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Schauerheim NEA49.572815, 10.560922 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗ Wallesau RH49.189939, 11.109191 ↗
Daumgoger? „f. Tauben“, Altershausen NEA49.677739, 10.597251 ↗
Daumgoger? „auf dem Land nicht bekannt, kommt aus der (Groß)Stadt, wird abgehört durch Hobby“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗
Daumgogera Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Bernstein WUN50.071935, 12.054937 ↗ Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗ Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Daumgoggerer Geislohe WUG49.145407, 10.785473 ↗ Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Da'mgogera' Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Daamgockara Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Daamgogerer Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Damgogara Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
Damgoggera Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
Damgoggerer Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
Daub?goger? Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Daubagogere Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
Daubagogerer Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗ Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
Daubagogger? Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
Daubagogärä Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
Daubagōgera Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Daube.goggĕrĕ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Daubegoggerer Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗ Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗
Daubegöger Heßlar MSP49.971761, 9.848478 ↗
Daubergogerer Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗ Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
Daubngockärä Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
Daubngogerer Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
Daubngogerâ Pegnitz BT49.751552, 11.543205 ↗
Daubngoggerer Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Daubnqruckärä [Umschrift unsicher], Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
Daumgagera Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Daumgaggerer Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Daumgockerer „usw“, Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Daumgogara Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
Daumgoger? [Vorlage unterstrichen], Baudenbach NEA49.625686, 10.537836 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Stein 49.398902, 10.981156 ↗ Trogen HO50.363578, 11.952831 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
Daumgogera [schlecht lesbar], Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Daumgogera Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗
Daumgogere Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Guttenberg KU50.156145, 11.564724 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Krapfenau AN49.134407, 10.364914 ↗ Sack 49.502944, 11.016163 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
Daumgogere(r) Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Daumgogerer Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗ Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
Daumgogerē Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
Daumgogerä Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗
Daumgogerä̆ Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
Daumgogerê Höferänger KU50.134256, 11.429747 ↗
Daumgogerör „für alle Tiere“, Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Daumgogĕrĕr Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗
Daumgoggara Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗
Daumgogger? Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Daumgoggera Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
Daumgoggerer [schlecht lesbar], Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
Daumgoggereä Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Daumgoggärä Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Daumgogärä Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Daumgokera Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
Daumgoogere Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
Daumgōgara Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗ Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Daumgōger? Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
Daumgōgera Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Daumgōgerer Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
Daumgŏggerë Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
Daumgugera Neuhaus ERH49.685144, 10.876803 ↗
Daumguggerer Feulersdorf KU50.010653, 11.258696 ↗
Daumoggerå Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗
Daum̯goggara Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗
Daungoggara Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
Dauwa-Gogere Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
Dauwagockerer Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Dauwagoggerer Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Dauwegoggerer Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Dauwngoger? Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Dā(u)mgogera Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗
Dāmgoger? Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Dāmgogerä Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗
Dāmgoggara Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
Dāmgogärä Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Dāmgrugara Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗
Dāmgrūgara Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
Tamgogera Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Taubagockera Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗
Taubagogera Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
Taubagogerer Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Taubagoggerer Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Taubegoggerer Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Taubmgogerer „tauhmgoge*re*“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Taubngockere Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
Taubngogerer Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗ Zell RH49.139831, 11.186506 ↗
Taubngoggera Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
Taubngoggerer „Tauben“, Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Taubngokkerer Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Taubnguckerer Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
Taumgogara
Taumgogerā Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
Taumgoggera Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Tauwegogerer Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
daumgoggere Dorfgütingen AN49.213989, 10.304610 ↗
dāmgogärär Buch N49.496794, 11.033255 ↗
dāumgogärä Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗