Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Taufbündel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Bundtaufen
Bedeutungen
1
Mitbringsel vom Taufmahl
Taufe
des is es Taufbündl Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
den Taufbündel Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
der Taafbindl Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
A Taafbündl Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Dāfbindl Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
Ta:fbindl Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Taafbindel Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Taafbünd'l Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Taafbündel Habelsee AN49.464791, 10.248718 ↗
Taafbündl Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Tafbindl Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Schmeilsdorf LIF50.112143, 11.367165 ↗ Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Tafbündel Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Tafbündl Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Tauf-bündl Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Taufbündel Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Taufbündl Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
Tāfbindl Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Tüfbündel Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
es Daufbindl Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
n Taafbündel „#sl“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
n' Daafbindl Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
ɒ Ta:fbündl Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
2
Leinentuch
Wäsche
Taufbündel Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗