Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Topflumpen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: LumpTopf
Bedeutung
1
Topflappen
(dubf)lumbm2 Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
Dūebflůmbn Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
Dōbf-lumbn „dä, manchmal“, Stappenbach BA49.818347, 10.807526 ↗
Dobflumbn Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗
Dobflumpn Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Dopfloumpa Frammersbach MSP50.062195, 9.472453 ↗
Dopflumben Obereisenheim 49.892485, 10.179619 ↗ Stammheim SW49.908054, 10.193755 ↗
Dopflumbn „der“, Eckersbach BA49.766517, 10.656468 ↗ Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
Dopflumm Eckersbach BA49.766517, 10.656468 ↗ Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
Dopflumpe Hambrunn MIL49.623047, 9.264458 ↗
Topflum „dä“, Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗
Topflumbn
Topflumm „de“, Herzogenreuth FO49.906900, 11.091144 ↗ Tiefenpölz BA49.889279, 11.112503 ↗
Topflump Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗
Topflumpe Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Topflumpen Hainert HAS49.998330, 10.500815 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗
Topflumpn Oberköst BA49.783320, 10.750099 ↗ Straßgiech BA49.958211, 10.999258 ↗
Toubflumbn Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗
Toupf-Lumpa „die“, Arnstein MSP49.976772, 9.971179 ↗
Toupflumbn Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
Tupflumbn Dittenheim WUG49.055224, 10.792533 ↗
Tupflumpn Geislohe WUG49.145407, 10.785473 ↗