Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Toter

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: tot
Bedeutung
1
verstorbene Person (in Redensart)
Tod
Siehst du die Toten am Straßenrand, das sind die Raucher von Steuvesand [GP hat sich wohl verschrieben; Redensart], Walting EI48.913226, 11.299966 ↗
Siehst du die Toten dort im Tal, daß sind die Raucher von Reval. [Redensart], Wallmersbach NEA49.522634, 10.173574 ↗
Siehst du die Toten am Meer, das sind die Raucha von Peer [Redensart], Walting EI48.913226, 11.299966 ↗
ein Toter [Redensart]
Bahn frei - oder es gibt Tote [Redensart], Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗
Dude [Redensart], Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
a Doder [Redensart], Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
a Duude [Redensart], Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
a Toada [Redensart], Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
a Toeder [Redensart], Colmberg AN49.356808, 10.408768 ↗
a Toter [Redensart], Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
a Totr [Redensart], Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
a Touter [Redensart], Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗
a Toutä [Redensart], Fürth 49.477117, 10.988667 ↗
a Tōtör [Redensart], Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
a' Toter [Redensart], Cadolzburg 49.459471, 10.858226 ↗
aͦ Toter [Redensart], Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗ Neuensorg CO50.207254, 11.113689 ↗
dar schläfd wia Doader [Redensart], Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
dea holts va die Toten [Redensart], Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
ein Toter [Redensart], Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
en Toter [Redensart], Neuhütten MSP50.003084, 9.423346 ↗
er Tuda aufweckt [Redensart], Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
wie ein Toter [Redensart], Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
wii a Daͦaͦder [Redensart], Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
ä Daoder [Redensart], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
ä Totär [Redensart], Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗