Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

Trödler

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 566
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Ableitung von: trödeln
Bedeutungen
1
langsamer, umständlicher Mensch
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
°dös is a so a langweiliga Tredla Reichersbeuern TÖL47.7668618, 11.6325725
dre:dla Mensch, der sich häufig Zeit lässt Kilgert Gloss.Ratisbonense 165 Kilgert, Nadine: Glossarium Ratisbonense. Zum Wortschatz gebürtiger RegensburgerInnen zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Regensburg 2008.

*1978 Amberg; Dr.phil, Germanistin, Studienrätin
2
Trödler, Altwarenhändler
°Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt
Trödla Kleiderhändler Hengersberg DEG48.7736572, 13.0515083
„Kleinhandel … mit gebrauchten Sachen … Trödler Christl Aichacher Wb. 18 Christl, Karl: Aichacher Mundartlexikon, Aichach 1988.

*1922 Pfaffenberg MAL
verfasst von: E.F.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Trödler

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Trödeltrödeln
Bedeutungen
1
ein langsamer, unbeholfener, ewig unentschlossener Mensch
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
Dos is a Tröjdler Aubstadt NES50.332890, 10.434963 ↗
a Tröädler Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗
a Trödler Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗
Trödler Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗
Trödlä Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗
Trötler Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
a Trödlä Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
2
Gemischtwarenhändler (spöttisch)
Handel, Finanz
Drödlä Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
3
Person, die am Wochenmarkt Waren feilbietet
Handel, Finanz
Tröidlr Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗