Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

Tratsche, -ä-

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 191
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Ableitung von: tratschen
Bedeutungen
1
Vielredner(in), Plauderin, Verklatscherin
1a
Vielredner(in), Schwätzer(in)
°Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
du bist a a rechte Tratschn Haag WS48.161165, 12.162987
Draatschn Koller östl.Jura 20 Koller, Josef: Dialektwörterbuch aus dem östlichen Jura, Kallmünz 2005.

*1938 Regensburg
1b
weibliche Person, die alles ausplaudert
Du Dradschn, du ɔide! Aman Schimpfwb. 47 Aman, Reinhold: Bayrisch-österreichisches Schimpfwörterbuch, München 21975.

*1936 Fürstenzell PA, †2019 Santa Rosa (USA); Prof. für Germanistik
1c
Verklatscherin, Verleumderin
Drādschn Aman Schimpfwb. 47 Aman, Reinhold: Bayrisch-österreichisches Schimpfwörterbuch, München 21975.

*1936 Fürstenzell PA, †2019 Santa Rosa (USA); Prof. für Germanistik
2
schwerfälliger, langsamer Mensch
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt
°a Tratsch „schwerfällige Frau“ Limbach PA48.605053, 13.457114
3
dicke, unförmige Frau
°Drotschn „dicke, unförmige Frau“ Siglfing ED48.317352, 11.896888
  • WBÖ V,332 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: A.S.H.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Tratsche

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: tratschen
Bedeutungen
1
Frau, die den ganzen Tag in der Stadt herumläuft, um Klatsch zu verbreiten
schwatzhafte Frau
des is a alta Dratsch Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
a olda Traatschn Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
a alta Tratschn Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗
Tratsch'n Abenberg RH49.241655, 10.963526 ↗ Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Weitramsdorf CO50.256223, 10.879630 ↗
Tratsch'n „od.“, Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
A Dratsch'n Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
Draadschn Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
Draatschn Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
Dradschn Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Vach 49.517816, 10.961776 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Dratsch'n Hohlach NEA49.509505, 10.146759 ↗
Dratscha Frickenhausen 49.671016, 10.086285 ↗
Traatsche Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗
Traatschn Stein 49.398902, 10.981156 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
Trat'schn Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
Tratsch Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Tratsch'n „für Klatschbase“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Silberstein HO50.343924, 11.567676 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Tratsche Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗ Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Tratschen Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
Tratschern Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Tratschn Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Greding RH49.045458, 11.356513 ↗ Hagenbach FO49.748455, 11.189282 ↗ Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗ Weitramsdorf CO50.256223, 10.879630 ↗
Tråtschn Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Tretsche [schlecht lesbar], Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
a Draaschn Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
a Dradschn Fürth 49.477117, 10.988667 ↗
a Drădschn Steinach NH50.431975, 11.159766 ↗
a Traatsch Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
a Traatschn Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Stein 49.398902, 10.981156 ↗
a Tratscha Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗
a Tratschn Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Hagenau AN49.316884, 10.321704 ↗
a Trātsch'n Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
a Trătscha Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
alte Tratschn Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
die Dratschn Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
die Tratschn Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
e alte Tratsche Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
eine Tratschn Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
2
klatschsüchtige Frau
schwatzhafte Frau
so ä richtigä Tratschn Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
A olte Troatschn Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗
a alda Drahtschn Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Dratsche Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
Dratschn Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗
Trasch'n Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
Tratscha Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Tratschen Albertshausen 49.693385, 9.931369 ↗ Ziegenburg KU50.111154, 11.651583 ↗
Tratschn Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hohengüßbach BA49.979230, 10.942195 ↗ Kaudorf AN49.194339, 10.527765 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Streitau BT50.113172, 11.703797 ↗ Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗ Wildenberg KC50.179380, 11.335869 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
Tratsch´n Geiselwind KT49.773093, 10.470571 ↗
a Dra:dschn Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
a Dratschn Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
a Tratschn Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
alta Tratschn Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
alte Tratschen Oberhaidelbach LAU49.450225, 11.348444 ↗
e Tratsch Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
ə Drādschə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
3
Schwätzer
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
Tratschen Geiselwind KT49.773093, 10.470571 ↗
Tratschn Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Großvichtach KC50.243159, 11.402937 ↗
4
Schulkind, das dem Lehrer immer alles verrät
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
Dratschn Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Tratsche

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗