Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Trudel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Name
Wortfamilie: Gertrude
Bedeutungen
1
weiblicher Vorname
Vornamen
Trudl Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
2
dickes und dabei sehr kleines Mädchen
Kind: dick
Drudel Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗

Trudel1

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 671
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Bedeutung
auch in Wiederholung Kinderkreisel
°Oberpfalz vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt
°der Drulldrull „in der Kindersprache“ Gleißenthal NEW49.8005027, 12.1372862
„der Drulldrull, ein hölzerner Brummkreisel, welcher nach einmaligem Schnurrabzug minutenlang läuft“ Bauernfeind Nordopf. 70 Bauernfeind, Wolfgang: Aus dem Volksleben. Sitten, Sagen und Gebräuche der Nordoberpfalz, Regensburg 1910 (Neudr. Windischeschenbach 1979).

*1859 Naabdemenreuth NEW, †1938 ebd.; Landwirt, Schriftsteller
verfasst von: A.S.H.

Trudel2

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 671f.
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Bedeutungen
1
dicke, schwerfällige, ungeschickte weibliche Person
°Niederbayern mehrfach, °Oberpfalz mehrfach, °Oberbayern vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
°a Truadl umständliche, langsame Frau Garching 48.132957, 12.5780213
°oh mei, is dös a wampade Drul! Frauenau REG48.9896233, 13.3009875
aber beim Essn … do kimm i mi meiner Trudl ollerwei z’ kurz Miller Lkr.WEG II,53 Der Landkreis Wegscheid. Ein Heimatbuch, hg. von Richard Miller, 2 Tle, Wegscheid [1957].

*1880 Haldenwang/Lkr. Günzburg, †1963 Hauzenberg PA; Oberstudienrat, Heimatpfleger
auch dicke Puppe
°daou ho i a schejne Drul gmacht „dicke selbstgebastelte Puppe“ Sulzkirchen BEI49.168396, 11.357339
2
ungepflegte weibliche Person
°Oberbayern vereinzelt
°is des a gschlamperte Trudl! Benediktbeuern TÖL47.7060548, 11.4100763
Wohl Abl. von trudeln; Pfälz.Wb. II,567 Pfälzisches Wörterbuch, hg. von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Wiesbaden 1968ff. . Anders WBÖ V,633 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff. .
  • WBÖ V,633 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: A.S.H.