Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Unruhe

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Ruhe
Bedeutungen
1
unruhig am Tisch sitzendes Kind
d?i ēwich ourou b?n e̢ssn Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
Des Kind it a ewige Unruä Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
Dēs is a Unrua Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Ewichaoruh Neuhütten MSP50.003084, 9.423346 ↗
Uruh Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
a Unrouh Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
a Unruh Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
a Ura-uh Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
a Uro/uh Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
a Urou Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
a reata Ŭnrouh Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
a sette Uruh Kirnberg AN49.346902, 10.236059 ↗
aurouh Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗
des is e Uroe „Unruh“, Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
däs is a Unrouh Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
ein Unruh Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
ewige Unruh Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
unrouh Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗
2
Mensch, der nicht sitzen bleiben kann
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
Des is a Unruh ! Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
Des is a Unrouh Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
? alt? Unrou Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Unrouh Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗
a urou Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
´s it a Urua Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
3
Rastlosigkeit
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
der hat die Unrouh ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Der hat die Unruh! Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗
Der hat di Unrouh Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
a Uhrouh Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
die hat die Unruh Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
leibliche Unruh Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Unruhe

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗