Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Vati

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Vater
Bedeutungen
1
Vater
Váttie „jetzt“, Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Faddi „Kindersprache“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
Faddi Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Vati Dittenheim WUG49.055224, 10.792533 ↗ Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Gosberg FO49.704572, 11.115658 ↗ Heilbronn AN49.167519, 10.362631 ↗ Hilpertshausen 49.895838, 10.012387 ↗ Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Kauernhofen FO49.767629, 11.081687 ↗ Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗ Neuhaus HO50.342819, 11.759073 ↗ Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗ Pflaumheim MIL49.910392, 9.059743 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Rettern FO49.755083, 11.101103 ↗ Ruppertsgrün WUN50.108782, 11.848202 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗ Ueschersdorf HAS50.154386, 10.608259 ↗ Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
Vati „schon die in den Städten gebrauchten“, Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
Vati „jetzt“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Vati „heute öfters“, Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Vati „heute noch werden die Eltern bei stolzen Bauern in der dritten Person angeredet“, Busbach BT49.941249, 11.402680 ↗ Eschen BT49.943760, 11.442680 ↗
Vadi Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Großschloppen WUN50.132946, 11.935799 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Memmelsdorf b.Untermerzbach HAS50.128484, 10.851233 ↗ Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗ Wintersdorf 49.427052, 10.908494 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Vati „heute Abwandlungen von Vater“, Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
Vadi „jetzt“, Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗
Vati „heute“, Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗ Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗
Vaddi Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Füttersee KT49.781165, 10.497374 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Vadi „heute“, Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
Vati „größere“, Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Vatti Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Vddi [GP hat sich eventuell verschrieben], Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
fati „seit ca 10 Jahren modische Neuerung“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
fatti Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
vatti „heute“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
2
Vater (Kindersprache)
Familienleben/Verwandtschaft
Vaddi Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Sack 49.502944, 11.016163 ↗
Vatti Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
Vati „i ist etwas versüßlicht“, Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Vati Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Vati „Kindersprache“, Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗