Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )

Vertreter

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 456
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Kompositum zu: Treter(er)
Bedeutungen
1
Vertreter vor Gericht, Anwalt
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt
san Vatrötta håd n guad vataitigt Mittich GRI48.440634, 13.396183
Vnd also suͤllen ich … vnd mein erben dez vorgenanten spitals … vertreter … sein 1380 Urk.Heiliggeistsp.Mchn 192 Die Urkunden des Heiliggeistspitals in München. 1250-1500, bearb. von Hubert Vogel, München 1960.
Anwäld Vertretter vnd Versprecher Landr.1616 124 Landrecht, Policey- Gerichts- Malefitz- und andere Ordnungen Der Fürstenthumben Obern und Nidern Bayrn, München 1616.
2
Stellvertreter, jmd, der einen anderen vorübergehend vertritt
Oberbayern vereinzelt, Schwaben vereinzelt
Vertreter „vom Bürgermeister“ Haag FS48.4595636, 11.828788
3
Handelsreisender, Agent
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt
da Herr Votredda Staudach (Achental) TS47.778952, 12.486454
a Vertreter von einer Zigarettenfabrik Valentin Sämtl.Werke IV,262 Valentin, Karl: Sämtliche Werke in neun Bänden, hg. auf der Grundlage der Nachlaßbestände des Theatermuseums der Universität zu Köln, des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek München sowie des Nachlasses von Liesl Karlstadt von Helmut Bachmaier und Manfred Faust, 9 Bde, München 2007.

eigentlich Fey, Valentin Ludwig, *1882 München, †1948 ebd.; Volksschauspieler
  • WBÖ V,477 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: V.S.