Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Wäscheklammer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Klammerwaschen
Bedeutung
1
einfache Wäscheklammer
Wäsche
ääfache Weschklammer Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
efich Wöschklammer „einfache Wäscheklammer“, Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Weschklammera Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
Weschklamme Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Wäscheklammer Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
Wäschklammer Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
Wäschklammern Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Waschklamma Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
Waschklamman „di“, Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗
Waschklammer Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Waschklomm Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
Weschglamme Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
Weschklamman Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Weschklamme „jetzt“, Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Weschklamme' Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Weschklammer Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Langenbach HO50.373770, 11.595952 ↗ Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Weschklammern Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Neugattendorf HO50.322102, 11.997494 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Weschklammä Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
Weschklammärn Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
Weschklammə Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
Weschklammən Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Weschklemmer Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Weschkloammär Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Woschklammer Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Wäscheklammer [Vorlage unterstrichen], Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Wellmersdorf CO50.288926, 11.108511 ↗
Wäschglammer Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Wäschklaͦmmer Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
Wäschklamma Berg HO50.374296, 11.779869 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Wellmersdorf CO50.288926, 11.108511 ↗
Wäschklammaer Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
Wäschklammer „kein besonderer Unterschied“, Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
Wäschklammera Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Wäschklammern „di“, Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗
Wäschklommern Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
Wösch-Klammer „die“, Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
Wöscheklommer Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
Wöschklamme Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Wöschklammer Berg HO50.374296, 11.779869 ↗ Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Heiligkreuz KG50.194771, 9.736469 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
Wöschklammere Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗
Wöschklammr Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗ Unterelsbach NES50.425118, 10.136768 ↗
weš-klammer Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Wäscheklammer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗