Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Wäschschüssel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: waschen
Bedeutung
1
kleine Schüssel zum Hände- und Gesichtwaschen
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil(Haushalts-)Gefäße
Waesch Schössel Volkers KG50.323150, 9.762039 ↗
Wåschschüssel Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
Wesch-schissel Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
Weschschüssel Biburg WUG49.038939, 11.181938 ↗ Schmachtenberg MIL49.783235, 9.239447 ↗
Weschschüssel „di, in der Küche“, Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
Wäschschüssl Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗
Weschschissel Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Eschau MIL49.821969, 9.255192 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗
Weschschüssel „di“, Wörth a.M. MIL49.795558, 9.154730 ↗
Weschschüssl Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗
Wäschschüssel Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗ Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
Wäschschüssl „die“, Eichenbühl MIL49.701789, 9.333380 ↗ Hambrunn MIL49.623047, 9.264458 ↗
Wöschschüssel Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗ Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗ Burghausen KG50.248320, 10.161427 ↗ Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗ Haard KG50.237362, 10.123282 ↗ Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗ Schwärzelbach KG50.184260, 9.820236 ↗ Wermerichshausen KG50.239747, 10.272869 ↗ Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
Wöschschüssl Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Burghausen KG50.248320, 10.161427 ↗ Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Elfershausen KG50.145229, 9.965330 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗ Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Haard KG50.237362, 10.123282 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗ Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗ Rechtenbach MSP49.982689, 9.510362 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
Waschschüssl Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Weschschisl Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Weschschissel „di“, Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗
Weschschüssel „de“, Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
Weschschüssl „die“, Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
WÖ̊schschüssl Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
Wächschüssel Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗
Wäschissel Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗
Wäschscheͥssl Heinrichsthal AB50.070819, 9.343278 ↗
Wäschschessel Albstadt AB50.118284, 9.113963 ↗
Wäschschessl Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Wäschschissel Eschau MIL49.821969, 9.255192 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗
Wäschschissl Niedernberg MIL49.914878, 9.134924 ↗ Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
Wäschschössuw Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Waldfenster KG50.261014, 9.956182 ↗
Wäschschüssel „di“, Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗
Wäschschüssl „di“, Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗
Wäschschüßl Fellen MSP50.153144, 9.590112 ↗
Wäschüssĕl Preunschen MIL49.585957, 9.184088 ↗
Wäöschschäössl Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
Wäöschschöüssu Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Waldfenster KG50.261014, 9.956182 ↗
Wöeschschössel Großblankenbach AB50.066957, 9.228183 ↗
Wöeschschüssel Wolfsmünster MSP50.092913, 9.734119 ↗
Wösch-Scheuißl Rothenbuch AB49.966079, 9.398668 ↗
Wösch-Schüssel Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Wösch-schössel Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Wöschschössel Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Wöschschössl „di“, Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Wöschschössu Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Wöschschößl Königshofen a.Kahl AB50.061083, 9.206273 ↗
Wöschschöüssu Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Wöschschüssel „die“, Arnstein MSP49.976772, 9.971179 ↗
Wöschschüssl „di“, Eyershausen NES50.310690, 10.526058 ↗
Wöschössel Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Wöschüssel Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗
Wöuschschüssel Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
Wö̆schschößl Albertshausen KG50.207245, 9.991422 ↗ Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗
Wö̆schü̆sl Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗
w´äschschüsl „die“, Ottorfszell MIL49.595206, 9.156678 ↗
wö̆schschüssel Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Wäschschüssel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗