Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Wühler

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: wühlen
Bedeutungen
1
Mensch, der schnell und dennoch gut arbeitet
fauler/fleißiger, liederlicher/ordentlicher Mensch
a gscheide Wöller Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
dös ejs a Wöühlä Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
Des is à wühler Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
Wailla „(Wüler)“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Wiehler Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗
Wiäler Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
Wuhler Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
Wügler „oder“, Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Wühler Aich AN49.310786, 10.790512 ↗ Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗ Markt Einersheim KT49.687262, 10.292151 ↗ Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
Wüilla „(Wühler)“, Hohenstadt LAU49.511182, 11.483130 ↗
a Wīlə Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
a Wuahler Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
a Wuhler „oder“, Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
a Wöller Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
a Wüalr „(oder)“, Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
a Wüehl'r Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
a Wühla Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
a Wühler Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
a Wüller Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗
a Wůhler Urfersheim NEA49.470908, 10.394951 ↗
der Wühler Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
dös is a Wöller Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗
en Wuhler Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
ə Wülə „(=Wühler)“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
2
jemand, der hart und viel arbeitet
körperlich arbeiten, schaffen, sich mühen
des it a Wühler Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
ein Wuller Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
a Wühler Markt Einersheim KT49.687262, 10.292151 ↗
Wuler Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗
Wühler Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗ Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
a Wüller Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
a wüeler „wenn es ein Bauer ist“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
3
fleißiger, tüchtiger Bauer
bäuerliche Arbeitswelt
Wü>ehler Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗
ko Wuahler „(ko Wuahler ist Wühler)“, Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
A Wiehler „Steigerung“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Wühler Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗
Wühler „mehr als tüchtig und arbeitsam: Wühler“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
a Weller Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
a Wühlä Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
à Wühler Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
4
Wühlen des Maulwurfs
Feldtier und Waldtier
mir hewe an Wühler in Garta Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
Haufen, der Wihler schockt Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
a Wühler gschockt „hochwerfen der Erde“, Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Wühler „Odenwald“, Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
der Wihler wihlt Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗